(Foto: GEODIS)
Die GDP-Zertifizierung bescheinigt, dass GEODIS die strengen Richtlinien und Standards einhält, die einen sicheren und lückenlosen Transport pharmazeutischer Produkte garantieren. Dazu gehört insbesondere die Temperaturkontrolle, die Lagerung und das Handling von Medikamenten, um deren Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Im Bereich der Pharmalogistik verwirklicht GEODIS in besonderem Maße die Unternehmensphilosophie der Business Excellence. Um stets den bestmöglichen Service bieten zu können, strebt das Unternehmen kontinuierlich nach höchsten Standards, optimiert Prozesse und schult seine Mitarbeiter. Mit der im Jahr 2023 abgeschlossenen Übernahme von trans-o-flex, einem Spezialisten für Logistikdienstleistungen im Pharma- und Gesundheitsmarkt, hat GEODIS sein Leistungsportfolio deutlich ausgebaut und bietet seinen Kunden nun durchgängig GDP-konforme Branchenlösungen im Healthcare-Bereich an.
Teil der Pharmastrategie
„Die GDP-Zertifizierung ist ein wichtiger Baustein in unserer Pharmastrategie, die wir seit drei Jahren verfolgen. Für uns ist diese Zertifizierung nicht nur ein Qualitätsnachweis, sondern auch ein Vertrauensbeweis, den unsere Kunden und Partner aus der Pharmabranche in uns setzen. So halten wir höchste Standards ein und arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Prozesse. Dadurch stärken wir unsere Position als zuverlässiger Partner im anspruchsvollen Pharmamarkt“, betont Antje Lochmann, Managing Director bei GEODIS Germany.
Einheitlicher Qualitätsstandard
In der gesamten Lieferkette müssen Produzenten pharmazeutischer Produkte Transparenz und eine lückenlose Rückverfolgung vorweisen können. Dabei gilt es, besondere Qualitäts- und Kontrollauflagen zu berücksichtigen. Grundlage zur Qualitätssicherung sind die von der Europäischen Kommission im Jahr 2013 veröffentlichten Leitlinien „Good Distribution Practice of Medicinal Products for Human Use“ (GDP). Sie bieten einen einheitlichen Bewertungsmaßstab für den Qualitätsstandard und sollen verhindern, dass beispielsweise gefälschte Arzneimittel in legale Lieferketten gelangen.