ATLAS-L4: Der autonome Lkw wird Realität
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Forschungsprojekts ATLAS-L4 ist ein bedeutender Schritt in Richtung autonomer Straßengüterverkehr gelungen.
WeiterlesenMai 8, 2025 | Straße
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Forschungsprojekts ATLAS-L4 ist ein bedeutender Schritt in Richtung autonomer Straßengüterverkehr gelungen.
WeiterlesenDie Deutsche Bahn hat den Verkauf ihrer Logistiktochter DB Schenker an den dänischen Logistikkonzern DSV abgeschlossen – für 14,3 Milliarden Euro. Der Deal gilt als Meilenstein für die Branche und soll zur Schuldenreduktion sowie zur strategischen Neuausrichtung der DB beitragen.
WeiterlesenApr. 30, 2025 | Standort
Die Rhenus Gruppe forciert ihr Wachstum in Lateinamerika: Mit dem Rebranding von Blu Logistics zu Rhenus Logistics baut der Logistikdienstleister seine Marktposition aus – und schafft eine einheitliche Markenidentität in sechs Ländern der Region.
WeiterlesenApr. 29, 2025 | Branchenlösungen
Gebrüder Weiss übernimmt den internationalen Transport einer Salzburger Operninszenierung nach New York. In 18 Seecontainern gelangen Bühnenbilder und Requisiten zur Metropolitan Opera – dank präziser Logistik und transatlantischer Teamarbeit.
WeiterlesenApr. 24, 2025 | Güterverlagerung
Wie lassen sich temperaturgeführte Transporte ohne Diesel realisieren, City-Logistik in den intermodalen Verkehr integrieren und urbane Terminals effizient anbinden? Die CombiNet-Tagung 2025 im thinkport Vienna präsentierte visionäre Konzepte für die Zukunft des Kombinierten Verkehrs – direkt aus der Praxis.
WeiterlesenApr. 22, 2025 | Wasser
Der World Shipping Council kritisiert die vom U.S. Trade Representative angekündigten neuen Hafengebühren scharf. Die Maßnahmen gefährden laut dem Verband nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit amerikanischer Exporteure, sondern könnten auch zu steigenden Preisen und neuen Belastungen für die maritime Industrie führen.
WeiterlesenApr. 18, 2025 | Entwicklung, Luft, Luftfracht
Geopolitische Spannungen, volatile Nachfrage und steigende Kosten stellen Logistiker vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig sorgen Trends wie E-Commerce und spezialisierte Services für neue Wachstumsimpulse – wie das Beispiel Columbus-Cargo zeigt.
WeiterlesenApr. 18, 2025 | Containerschifffahrt, Wasser, Wirtschaft
Der Hafen Koper ist dabei, seine Stellung als Schlüsselknotenpunkt im Mittelmeerraum weiter auszubauen, sagt Sebastjan Šik, der neue Vertreter des Hafens für Österreich und Ungarn, in einem Gespräch über zukünftige Pläne, Herausforderungen und die strategische Bedeutung des Hafens für die Region.
WeiterlesenApr. 18, 2025 | Luft, Luftfracht
Welche Herausforderungen der Flughafen Linz meistern muss und welche strategischen Pläne er verfolgt, erklärt Norbert Draskovits, Geschäftsführer des Flughafens, im Gespräch mit der Wochenzeitung Verkehr.
WeiterlesenApr. 18, 2025 | Standort, Wirtschaft
Der 40. Logistik Dialog wird erneut zur starken Bühne für internationale Expertise. Die Fachausstellung lädt zum Ausprobieren, das legendäre Abendprogramm schafft Raum fürs Netzwerken.
WeiterlesenApr. 17, 2025 | Containerschifffahrt, Schwertransport
Das 55 Tonnen schwere Unikat namens Vox Patris legte dabei mehr als 10.000 Kilometer über Land und See zurück – und demonstriert, wie anspruchsvolle XXL-Transporte weltweit koordiniert werden können.
WeiterlesenDie Lagermax Gruppe hat ihren Wachstumskurs auch im Geschäftsjahr 2024 fortgesetzt und einen konsolidierten Umsatz von 765 Millionen Euro erzielt.
Weiterlesen13.05. – 15.05.2025 | Rotterdam Vom 13. bis 15. Mai
20.05.2025 | Pörtschach am Wörthersee Die Logistikbranche steht vor spannenden
22.05. – 23.05.2025 | Flughafen Wien Leitkongress der Bundesvereinigung Logistik
Wir verwenden Cookies.