Die Partnerschaft soll die Luftfrachtbranche revolutionieren und Kunden weltweit durch schnellere Transitzeiten, verbesserte Konnektivität und neue Routenmöglichkeiten noch besseren Service bieten. (Foto: QR Cargo / IAG Cargo / MASkargo)
Qatar Airways Cargo, IAG Cargo und MASkargo streben eine weitreichende Kooperation an, die darauf abzielt, die Luftfrachtindustrie zu transformieren. Unter der Voraussetzung regulatorischer Genehmigungen wird die Partnerschaft eine größere Auswahl und Flexibilität für die Kunden weltweit ermöglichen. Die gemeinsamen Ressourcen der drei führenden Luftfrachtunternehmen sollen ein effizientes, gut vernetztes und agiles Cargo-Netzwerk schaffen, das die Bedürfnisse des globalen Handels und der Logistik besser adressiert.
Durch die neue Allianz wird es den Kunden erleichtert, ihre Luftfrachtkapazitäten weltweit auszubauen. Die Zusammenarbeit soll nicht nur eine schnellere und effizientere Abwicklung ermöglichen, sondern auch branchenführende Sicherheitsstandards für Luftfrachtprodukte etablieren. Mark Drusch, Chief Officer Cargo bei Qatar Airways Cargo, sieht das Abkommen als einen bedeutenden Schritt zur Weiterentwicklung des globalen Luftfrachtmarktes. Auch David Shepherd von IAG Cargo betont, dass die Partnerschaft neue Chancen und verbesserte Konnektivität für die Kunden eröffnet. Mark Jason Thomas von MASkargo unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit als einen Wendepunkt in der Luftfrachtbranche.
Diese strategische Allianz wird voraussichtlich noch in naher Zukunft umgesetzt, sobald die regulatorischen Genehmigungen vorliegen.