Maersk und MSC verkünden Ende der 2M-Allianz

25.01.2023 | Uncategorized

Die MSC Mediterranean Shipping Company (MSC) und Maersk A/S, ein Unternehmen von A.P. Moller – Maersk, haben einvernehmlich vereinbart, die derzeitige 2M-Allianz mit Wirkung zum Januar 2025 auslaufen zu lassen und nicht zu erneuern.

Foto: A.P. Moller – Maersk

Vincent Clerk, CEO von A.P. Moller – Maersk
Foto: A.P. Moller – MaerskFoto: MSC
Soren Toft, CEO von MSC
Foto: MSC

In einer gemeinsamen Erklärung sagen CEO Vincent Clerc von A. P. Moller – Maersk und CEO Soren Toft von MSC:

„MSC und Maersk haben erkannt, dass sich seit der Unterzeichnung der 10-Jahres-Vereinbarung durch die beiden Unternehmen im Jahr 2015 viel verändert hat. Die Beendigung der 2M-Allianz ebnet den Weg für beide Unternehmen, ihre individuellen Strategien weiter zu verfolgen.
Wir haben die Partnerschaft sehr geschätzt und freuen uns auf eine weiterhin starke Zusammenarbeit während der verbleibenden Laufzeit der Vereinbarung. Wir setzen uns weiterhin voll und ganz dafür ein, die Dienstleistungen der 2M-Allianz für Kunden von MSC und Maersk bereitzustellen.“

Derzeit keine Folgen für Dienstleistungen
Die heutige Ankündigung hat keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Dienstleistungen für Kunden, die die 2M-Trades nutzen. Die Teams beider Unternehmen werden ihre jeweiligen Kunden entsprechend informieren, um sie während und nach dem Auslaufen der 2M-Allianz auch weiterhin zu unterstützen.

Hintergrund 2M-Allianz
2M ist eine VSA-Vereinbarung für Containerreedereien und wurde 2015 von Maersk und MSC mit dem Ziel eingeführt, einen wettbewerbsfähigen und kosteneffizienten Betrieb auf den Fahrtgebieten Asien-Europa, Transatlantik und Transpazifik zu gewährleisten. Der 2M-Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von zehn Jahren mit einer zweijährigen Kündigungsfrist.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Auf Linkedin folgen