Die Paketmenge der Österreichischen Post ist im Vorjahr um zwölf Prozent gestiegen. Damit wächst das Unternehmen nicht nur stärker als der Markt, sondern verzeichnet auch das kräftigste Paketwachstum aller heimischen KEP (Kurier-, Express-, Paketdienst)-Anbieter.
„Zwei von drei Privatkunden-Paketen werden in Österreich von der Post zugestellt, darauf sind wir stolz! Auch bei den Businesskunden-Paketen konnten wir zulegen und haben dadurch nun einen Anteil von 56 Prozent am heimischen Gesamtmarkt. Das bestätigt uns auf unserem Weg, sowohl in Qualität als auch in Kapazität zu investieren“, erklärt Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Paket & Logistik, Österreichische Post AG.
Pakete an Privatkunden
Im Privatkunden-Geschäft konnte die Post einerseits von den europäischen Händlern profitieren, die sich nach herausfordernden Jahren wieder stabilisieren konnten, andererseits ist sie aber auch eine verlässliche Dienstleisterin für die E-Commerce-Player aus der asiatischen und US-amerikanischen Welt. Trotz starker Konkurrenz konnte die Post ihren Marktanteil mit 65 Prozent erneut steigern und bleibt in diesem Segment klare Marktführerin.
Pakete an Businesskunden
Der Bereich der Pakete an Businesskunden stagnierte im Jahr 2024 in Österreich. Dennoch konnte die Post in diesem Segment ihren Marktanteil auf 31 Prozent ausbauen und kann auch hier unter allen KEP-Anbietern das höchste Wachstum ausweisen.
