Neubau mit Zukunftspotenzial: DB Schenker Saarland zieht nach Neunkirchen

28.06.2023 | Uncategorized

DB Schenker stellt sich im Saarland für weiteres Wachstum auf. Der Logistikdienstleister baut bis Ende 2024 auf mehr als 70.000 qm in strategisch günstiger Lage in Neunkirchen ein neues Cross-Dock-Terminal sowie ein großzügig gestaltetes und modern ausgestattetes Bürogebäude. Der Neubau ermöglicht mit 119 Verladetoren und 10.500 qm Hallenfläche eine deutliche Kapazitäts- und Leistungssteigerung. Vor kurzem wurde der Spatenstich gefeiert mit rund 100 Gästen, darunter auch der Vorstandsvorsitzende von DB Schenker im Cluster Deutschland/Schweiz, Roland Dressler, sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft.

Foto: Goldbeck

Neubau DB Schenker in Neunkirchen
Foto: GoldbeckFotos: DB Schenker / Michael Neuhaus
Die Geschäftsstelle Saarland hat ihren Fuhrpark dieses Jahr um einen Volvo FL Electric erweitert. Der E-Lkw wird mit einer Reichweite von 300 km im gesamten Saarland eingesetzt.
Fotos: DB Schenker / Michael Neuhaus
Roland Dressler, Vorstandsvorsitzender DB Schenker Cluster Deutschland/Schweiz.

Die zentrale Lage im Saarland optimiert sowohl die Anbindung an das DB Schenker Landverkehrsnetzwerk, das größte in ganz Europa, als auch die Transporte in die benachbarten Logistikzentren. Kunden aus Handel und Industrie profitieren von noch besseren Laufzeiten bei Stückgut und Teil-/Komplettladungen sowie zusätzlicher Sicherheit für ihre Waren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von modernsten Arbeitsbedingungen und Sozialräumen.

Optimierung für mehr Wachstum
Ralf Többe, Head of Land Transport bei DB Schenker Deutschland/Schweiz: „Mit der Modernisierung und der Verlagerung unserer saarländischen Geschäftsstelle nach Neunkirchen optimieren wir ein weiteres Mal die Kapazitäten und die Performance unseres ohnehin sehr leistungsfähigen europäischen Landverkehrsnetzwerks. Für weiteres Wachstum im Saarland, ganz Frankreich und weiteren Ländern Europas sind wir damit bestens aufgestellt.“

Nachhaltiger Bau
Beim Neubau investiert DB Schenker mit der DGNB Gold-Zertifizierung in hohe Standards der Nachhaltigkeit und bereitet so einen ressourcen- und umweltschonenden Betrieb des Standortes vor. Auf dem Dach des Terminals entsteht eine Photovoltaikanlage, die u. a. zehn Ladepunkte für Elektro-Pkw und acht Ladepunkte für Elektro-Lkw speist.

Projektpartner
Mit der Casaplan Seeliger GmbH und der ausführenden Firma Goldbeck wurden erfahrene Partner für die Realisierung des Projektes gewählt. Casaplan Seeliger entwickelt seit mehr als 30 Jahren Logistikimmobilien mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeitsaspekten. Goldbeck ist deutschlandweit führend bei der Realisierung von schlüsselfertigen Hallen. DB Schenker wird Eigentümer der neuen Immobilie.

DB Schenker Saarland
Mit seiner Geschäftsstelle und zahlreichen Logistikstandorten im Saarland bietet DB Schenker ein leistungsstarkes Portfolio an Transport- und Logistikdienstleistungen. Dabei gehören die Möbelindustrie, Automotive und die Weinlogistik zu besonders wichtigen Branchen. Geographisch bilden 15 feste Destinationen in Frankreich, die Benelux-Länder sowie alle deutschen DB Schenker Niederlassungen einen Schwerpunkt.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen