Batterieelektrisch betriebener MAN eTGX startet zu 3.000-Kilometer-Tour vom eisigen Lappland nach München – Aufladung nur mit öffentlicher Ladeinfrastruktur. (Foto: MAN Truck & Bus)
Der MAN-Polarexpress, ein vollelektrischer eTGX Sattelzug, ist zu einer außergewöhnlichen Tour gestartet: In sieben Etappen fährt der MAN eTruck vom eisigen Lappland bis nach München – eine Strecke von rund 3000 Kilometern. Das Besondere: Der Lkw wird ausschließlich mit öffentlicher Ladeinfrastruktur aufgeladen und beweist damit die Alltagstauglichkeit des vollelektrischen Fernverkehrs.
Vollelektrisch durch Europa – auch bei Kälte
Die Tour startet am Polarkreis und führt entlang der schwedischen Ostküste über Stockholm, Malmö, Kopenhagen und Hamburg bis nach München. Trotz Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt zeigt der MAN eTGX seine Reichweitenstärke und zuverlässige Performance. Dank der Ladekarte MAN Charge&Go gestaltet sich das Laden an öffentlichen Stationen entlang der Strecke unkompliziert und effizient.
„Wir wollen mit dieser Tour einmal mehr zeigen, dass mit dem neuen MAN eTruck die Antriebswende im internationalen Fernverkehr schon heute möglich ist und sich in der Praxis umsetzen lässt. Rund um den eTruck bieten wir zahlreiche hilfreiche Lösungen, wie z.B. MAN Charge&Go, die unseren Kunden den Umstieg von Diesel auf Elektro erleichtern“, erklärt Friedrich Baumann, Vorstand für Sales & Customer Solutions bei MAN Truck & Bus.