Kooperation mit Power

14.01.2025 | Citylogistik, E-Commerce, KEP

Das Last-Mile-Infrastruktur-Unternehmen myflexbox und der mittelständische Energieversorger Q1 Energie AG betreten gemeinsame Wege: Die erste myflexbox-Paketstation ist an der Q1-Tankstelle in der Osterholzer Heerstraße 161 in Bremen in Betrieb.

Tankstellen entwickeln sich zunehmend zu Multi-Service-Hubs, die weit über den klassischen Kraftstoffverkauf hinausgehen. Mit der Integration einer myflexbox wird dieser Wandel nicht nur unterstützt, sondern beschleunigt. Die Vorteile sind überzeugend: Dank der vielen Rund-um-die-Uhr-Services wird das Abholen, Versenden und Retournieren von Paketen sicher, kontaktlos und flexibel gestaltet.

Mehr Kunden – weniger CO2

Dieser Mehrwert bringt mehr Frequenz und mehr Umsatz: Eine myflexbox kann die Kundenfrequenz am Standort steigern, da viele Kunden zusätzliche Einkäufe tätigen. Der erhöhte Komfort geht mit Nachhaltigkeit einher: Die Bündelung von Zustellungen reduziert Verkehr und CO₂-Emissionen. Eine myflexbox spart einer Studie zufolge (TOR ZDG 2020) jährlich bis zu 2,2 Tonnen CO₂ im Vergleich zu Haustürzustellungen ein.

Unabhängig und offen für alle

Die Kooperation steht exemplarisch für zwei unabhängige Unternehmen, die sich durch Innovation und Nachhaltigkeit auszeichnen. Als neutrales Netzwerk bietet myflexbox Zugang für alle Paketdienste, während Q1 seinen Standort mit zusätzlichen Services aufwertet. Der Energieversorger schafft mit myflexbox einen weiteren, attraktiven Punkt, um Kunden neu an sich zu binden und Argumente für einen Tankstellenbesuch.

Mobilitäts- und Logistiknotenpunkt in der City

Lukas Wieser, Co-CEO und Founder von myflexbox, hebt hervor: „Die Zusammenarbeit mit Q1 zeigt, wie modernes Standortmanagement aussieht: Wir verbinden smarte Logistik mit Tankstellen, um gemeinsam urbane Mobilitäts- und Logistikknotenpunkte zu schaffen“.
Matthias Rähse, Geschäftsentwickler Shop bei Q1, ergänzt: „Mit myflexbox bieten wir unseren Kunden einen attraktiven Mehrwert: Bei uns verbinden sie Tanken, Waschen, Shoppen und ab sofort auch das Abholen oder Versenden ihrer Pakete verschiedener Dienstleister – rund um die Uhr oder während unserer großzügigen Öffnungszeiten.“

Zukunftspläne

Gemeinsam planen Q1 und myflexbox die Ausweitung der Zusammenarbeit auf weitere Q1 Tankstellen in Deutschland. Ziel ist es, das Netzwerk smarter Paketstationen flächendeckend auszubauen und damit das urbane Leben nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten, vor allem an so wichtigen Knotenpunkten des öffentlichen Lebens.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Auf Linkedin folgen