Die Telematikboxen, mit denen das Equipment ausgestattet wird.
Foto: Innofreight IT Solutions GmbH
Jede Branche pocht darauf, ihre Services an den digitalen Standard unserer Zeit anzupassen. Der Schienengüterverkehr hängt diesem Digitalisierungsprozess allerdings stark hinterher. Das will Innofreight Solutions jetzt ändern. Eine digitalisierte Flotte – ausgestattet mit Telematikboxen, die Echtzeitdaten zu Funktionen wie Track & Trace, Laufleistung, Geschwindigkeit, Schockereignissen, Geofencing, Ankunftsbenachrichtigung oder Beladestatus (leer/voll) sammeln – ist das Ziel. Alle Informationen werden anschließend in Echtzeit zur Verfügung gestellt und zukünftig mit nur einem Mausklick abrufbar gemacht. Damit bietet Innofreight zu den allgemein bekannten Vorteilen wie Modularität, Flexibilität und optimierter Zuladung, jetzt auch den Bonus der Digitalisierung.
Dieser Prozess öffnet ungeahnte Möglichkeiten und trägt dazu bei, dass die gesamte Logistikkette noch effizienter gestaltet werden kann. Für die Holzindustrie ist es zum Beispiel wichtig zu wissen, wo das Equipment gerade unterwegs ist, weil die Beladestellen oft sehr abgelegen sind und man kaum feststellen kann, wann die Waggons schlussendlich transportbereit ist. Das digitale Plus wird zum großen Ganzen addiert und bietet schlussendlich den Mehrwert, den sonst niemand hat.