High-Level-Logistik für die Modebranche

30.09.2024 | Advertorial

Die Logistik im E-Commerce der Modebranche muss schnell, effizient und fehlerfrei sein. Obwohl der Online-Handel nicht mehr so stark wächst wie vor zwei Jahren, blieben die Umsätze des Online Handels in der Fashion-Branche auch 2023 stabil.

Die Anforderungen an Lagerung, Kommissionierung, Versand, Sendungsverfolgung und Retourenabwicklung bleiben nach wie vor hoch.

Für ein positives Kundenerlebnis sind Echtzeitverfügbarkeiten und effizientes Management von Spitzenzeiten essentiell. Investitionen in moderne Logistiksysteme mit Automatisierung und Robotik sind zukunftsweisend. Diese Systeme beschleunigen Prozesse, verkürzen Lieferzeiten und steigern Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit.

Ein Vorteil der Robotik-Technologie ist ihre Skalierbarkeit. Die Umstellung auf Robotik kann schrittweise erfolgen, beginnend mit den dringlichsten oder nutzenbringendsten Bereichen.
Das Skypod-System von Exotec ist ein Beispiel für fortschrittliche Lösungen. Es nutzt autonome Roboter für den Warentransport nach dem Ware-zur-Person-Prinzip. Die Roboter können Regale bis zu zwölf Meter hoch erklimmen. Die Steuerung erfolgt durch die Lagersoftware Deepsky, die eine nahtlose Integration ermöglicht.

Fotos: @Exotec

Ariat, ein US-Unternehmen für Reit-, Outdoor- und Arbeitskleidung, implementierte das Skypod-System in seinem Lager in Fort Worth. Die Umsetzung dauerte elf Monate. Die Roboterflotte wurde von 57 auf 86 Einheiten aufgestockt, um Nachfragespitzen zu bewältigen. Durch die Automatisierung konnte Ariat 80% der Mitarbeiterressourcen von Kommissionieraufgaben auf produktivere Tätigkeiten umverteilen. Die effiziente Nutzung der Lagerhöhe ermöglichte Platzersparnis und nachhaltigeres Arbeiten. Ariat betont auch den zuverlässigen Vor-Ort-Support von Exotec als wichtigen Erfolgsfaktor.

Weitere Infos

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen