Schnell, effizient, fehlerfrei muss es sein im E-Commerce-Fulfillment der Modebranche. Die Apparel-Branche lebt davon, dass ihre Kundschaft schöne Mode mit wenigen Klicks unkompliziert nach Hause geschickt bekommt, denn der Online-Handel boomt. Laut Statista belief sich der Online-Umsatz im Jahr 2022 für die Fashion-Branche auf ein Gesamtvolumen von 19,9 Milliarden Euro. Ein enormer Arbeitsauftrag an die Logistik.
Im E-Commerce für Mode gilt: Produktkategorien müssen effizient verwaltet, Spitzenzeiten einkalkuliert werden; unkomplizierte Produktverfügbarkeiten in Echtzeit und Retourenabwicklung sollten selbstverständlich sein. Hierbei lohnt es sich, in fortschrittliche Logistiksysteme zu investieren, die einem Investitionssicherheit und Planbarkeit für die Zukunft geben. Automatisierte Systeme mit Robotik-Technologie tragen dazu bei, den Bestell- und Lieferprozess zu beschleunigen, Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Der große Vorteil: Skalierbarkeit. Skalieren bedeutet, einen definierten Teilbereich fertigstellen, erste Erfahrungen sammeln, die Automatisierung peu à peu voranbringen.
Dafür bietet Exotec ein Gesamtsystem. Herzstück des Skypod-Systems sind die autonomen Roboter („Skypod-Lagerroboter“). Nach dem Ware-zur-Person-Prinzip befördern sie bis zu 30 Kilogramm schwere Behälter durch die Gänge zur Kommissionierstation und zurück. Die Lagerroboter klettern am Regal bis zu zwölf Meter in die Höhe, um dort die KLT zu entnehmen beziehungsweise wieder abzustellen. Gesteuert wird das Ganze von der hauseigenen Lagersoftware Deepsky.