Die Anlage verarbeitet bereits in der ersten Ausbaustufe pro Tag knapp eine Million Pakete.
Bild: Hermes
Mit dem Aufbau des neuen Midlands-Super-Hub in Rugby stellt sich die Hermes Gruppe auf eine Fortsetzung des rasanten Mengenwachstums im Zuge des anhaltenden Booms im britischen Onlinehandel ein. Allein im aktuellen Geschäftsjahr ist das Volumen des E-Commerce-Marktes in UK erneut um 14 Prozent auf rund 72,7 Mrd. Euro gewachsen (Quelle: Euromonitor). Als Dienstleister zahlreicher führender Händler und Marken konnte Hermes UK maßgeblich von diesem positiven Trend profitieren und in den vergangenen Jahren konstante Wachstumsraten im zweistelligen Prozentbereich erzielen.
Das neue Logistikzentrum wird künftig bis zu 1,5 Mio. Pakete pro Tag verarbeiten. Rund 34 Mio. Euro wurden in den Neubau investiert. Zusätzlich entstehen rund 100 Jobs in der Region. Der 140.000 m² große Industriekomplex ist laut Hermes aktuell das größte Paketzentrum seiner Art in Großbritannien und die zweitgrößte Hauptumschlagbasis in Europa. Mit rund 140.000 m² Außen- sowie 25.000 m² Innenfläche erstreckt sich das Areal auf einer Fläche von mehr als 34 Fußballfeldern.
Schon in der ersten Ausbaustufe können auf zwei Sortern mit Kamerascannern rund 40.000 Sendungen pro Stunde verarbeitet werden. Das entspricht knapp einer Million Pakete pro Tag. Hinzu kommen Reservekapazitäten für das hoch frequentierte Weihnachtsgeschäft. In einer zweiten Ausbaustufe mit dann drei Sortern im Einsatz steigt die maximale Verarbeitungskapazität auf rund 1,5 Millionen Pakete pro Tag. Das gesamte Umschlagsvolumen von Hermes in UK erhöht sich durch die Inbetriebnahme des neuen Standorts maßgeblich um 45 Prozent.
„Unser aktuelles Investment bekräftigt erneut unser hohes Vertrauen in die Zukunft und den Erfolg des britischen E-Commerce-Marktes. Denn ungeachtet der aktuellen Brexit-Diskussion hat der UK-Markt nach wie vor eine Schlüsselrolle in den globalen Expansionsplänen vieler unserer Auftraggeber“, so Donald Pilz, CEO von Hermes Europe.
Ausbau auch in Deutschland
Für rund 300 Mio. EUR modernisiert Hermes aktuell auch im deutschen Markt seine logistische Infrastruktur. Bundesweit werden künftig 35 Standorte das Rückgrat des Paketversands von Hermes Germany bilden. Dafür gehen bis 2019 neun neue Logistik Center ans Netz, unter anderem an Standorten in Hamburg und Ketzin (Brandenburg) bei Berlin. Als erstes neues Paketzentrum ist seit Mai 2017 bereits das Logistik Center in Bad Rappenau (Baden-Württemberg) in Betrieb. Im Herbst folgt dann das neue Logistik Center in Mainz.