Gefco: Logistik für Audi

09.10.2018 | Uncategorized

Die Audi AG setzt auf die Logistik und Supply Chain Expertise des österreichischen Gefco-Hauses.

Der in Ingolstadt ansässige Premium-Automobilhersteller Audi beauftragte im ersten Halbjahr 2018 Gefco Österreich mit insgesamt fünf Lanes für die Inbound-Versorgung seiner deutschen Werke. Gefco Österreich verantwortet dabei die Verladung diverser Komponenten von österreichischen Zulieferbetrieben an unterschiedlichen Standorten und die Anlieferung zu fix vereinbarten Zeitfenstern in die deutschen Automobilwerke Neckarsulm und Ingolstadt. Im Sinne einer nachhaltigen Supply Chain werden die Leergebinde – wann immer möglich, werden für den Transport von Automobilkomponenten Mehrweg-Behälter verwendet – in regelmäßigen Abständen wieder zu den Teile-Lieferanten retourniert.

Komplexe Logistik
"Wir haben den überaus komplexen und detailreichen Logistikprozess gemeinsam mit den Experten von AUDI aufgesetzt und optimal auf die Bedürfnisse von allen Beteiligten abgestimmt. Effiziente und individuell maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden stehen bei uns im Fokus. Mit wichtigen Kunden wie Audi verstärken wir unsere Automotive-Kompetenz am Standort Österreich", erklärt Peter Vanek, Geschäftsführer von Gefco Österreich und Schweiz. So erfordern das Aufsetzen und das Eintakten der eingehenden Warenflüsse in der Automotive Logistik akribische Vorbereitung. Neben der Berücksichtigung der geforderten Anliefer- und Abholzeiten bei den OEM-Werken (Original Equipment Manufacturer) müssen auch mit den Zulieferbetrieben entsprechende Vereinbarungen hinsichtlich Ver- und Entladezeiten getroffen werden. Die dabei zu berücksichtigenden Be- und Entladebedingungen sowie die gesetzlichen Rahmenbedingungen (wie z. B. Lenk- und Ruhezeiten) sind ebenso wichtige Bestandteile der Planung. Die Erstellung spezifischer Touren-Konzepte ist deshalb essentiell für den reibungslosen Ablauf von solch hochsensiblen Logistikprozessen in der Werksversorgung.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen