Parallel zur Übernahme von CRYOPDP sind DHL und Cryoport eine strategische Partnerschaft eingegangen, um ihr Angebot an Supply-Chain-Services für die Life-Sciences- und Healthcare-Branche weiter zu optimieren. | @ Diederik van der Laan / Dutch Photo Agency
Die Übernahme von CRYOPDP erfolgt vor dem Hintergrund eines wachsenden Marktes für spezialisierte Kurierdienstleistungen, insbesondere im Bereich der temperaturgeführten Logistik und sensibler medizinischer Transporte. CRYOPDP verfügt über Niederlassungen in 15 Ländern, bearbeitet jährlich über 600.000 Sendungen und bedient Kunden in mehr als 135 Ländern weltweit.
Oscar de Bok, CEO von DHL Supply Chain, betont: „Die Übernahme von CRYOPDP ist ein entscheidender Schritt für unser Supply-Chain-Geschäft, da wir unser Pharma Specialized Network weiter ausbauen wollen, um den sich wandelnden Anforderungen des Bereichs Klinische Studien, Biopharma und Zell- und Gentherapien gerecht zu werden und gleichzeitig unsere Präsenz im konventionellen Pharma- und Life-Sciences-Healthcare-Segment weiter zu stärken. Die Übernahme von CRYOPDP und die erweiterte Partnerschaft mit Cryoport Inc. ermöglichen es uns, integrierte End-to-End-Lösungen anzubieten, die unsere Kapazitäten zu verbessern.“
Stärkung der strategischen Partnerschaft mit Cryoport
Parallel zur Übernahme von CRYOPDP sind DHL und Cryoport eine strategische Partnerschaft eingegangen, um ihr Angebot an Supply-Chain-Services für die Life-Sciences- und Healthcare-Branche weiter zu optimieren. Diese Zusammenarbeit vereint DHLs globale Logistikkompetenz mit Cryoports Expertise in spezialisierten pharmazeutischen Lieferketten. Jerrell Shelton, CEO von Cryoport, erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit mit DHL Group weiter ausbauen können. Gemeinsam werden wir ein erweitertes Spektrum an Lieferkettenlösungen anbieten, um die kritischen Anforderungen von Unternehmen und Patienten an die Lieferkette zu erfüllen. Diese strategische Partnerschaft kombiniert die starke Expertise von DHL Supply Chain und CRYOPDP und bietet Cryoport die Möglichkeit, seine Präsenz in globalen Wachstumsmärkten wie dem Asiatisch-Pazifischen Raum, sowie Europa, dem Nahen Osten und Afrika weiter auszubauen.“
Zukunftsaussichten und Integration in DHLs Strategie 2030
Die Integration von CRYOPDP in das DHL-Pharma Specialized Network ermöglicht es, bestehende Luftfrachtkapazitäten von DHL Express und DHL Global Forwarding gezielt für die Spezialpharmalogistik zu nutzen. Diese Expansion soll nicht nur das Servicelevel verbessern, sondern auch Kosteneinsparungen bringen.
Die Partnerschaft zwischen DHL und Cryoport eröffnet zudem neue Wachstumsmöglichkeiten in den Regionen EMEA und APAC, wobei Cryoport seinen Fokus gezielt auf sein Kerngeschäft ausweiten kann. Das Geschäft und die Partnerschaft stehen unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen.