Laut Prognose wird Großbritannien bis 2029 einen Umsatz von 207 Milliarden Euro im E-Commerce erreichen und damit den europäischen E-Commerce-Markt anführen. Diesem Umstand trägt DHL eCommerce Rechnung und hat ein neues Paktzentrum errichtet. (Fotos: DHL Group)
Das neue Hub ist Teil der im Jahr 2022 von DHL eCommerce angekündigten Investitionsmaßnahmen von rund 560 Millionen Euro in Großbritannien, um sowohl die Paketkapazitäten zu erhöhen als auch einen neuen Grad in der Automatisierung zu erreichen. Das neue Paketzentrum verfügt zusätzlich über eine Cross-Dock-Anlage mit 48 Ladetoren, einen gesichertes Zolllager sowie Zollkapazitäten, um auch den internationalen Handel zu unterstützen.
Mehr Kapazitäten für Optimierung des Netzwerks
„Mehr als in jedem anderen europäischen Markt boomt der E-Commerce-Handel in Großbritannien und wird voraussichtlich bis 2029 einen Umsatz von 207 Milliarden Euro erreichen. Mit unserer neuesten Erweiterung unseres Netzwerks steigern wir unsere Verarbeitungs- und Sortierkapazitäten erheblich und stellen gleichzeitig sicher, dass wir ideal aufgestellt sind, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und ihr Geschäftswachstum zu unterstützen. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Optimierung unseres britischen Netzwerks, um unseren Kunden zuverlässige, bezahlbare und nachhaltigere Paketdienste zu bieten“, erklärt Pablo Ciano, CEO von DHL eCommerce, im Rahmen der feierlichen Eröffnung.

über 1 Million Pakete pro Tag verarbeiten.
Umweltschutz
Mit einem großen Fokus auf Nachhaltigkeit, hat die neue Niederlassung den BREEAM-„Exzellent“-Status erreicht. So wurden unter anderem 7.000m² Solarpaneele installiert, LED-Beleuchtung integriert und die Landschaftsgestaltung ist mit Blick auf größtmöglichen Schutz der natürlichen Biodiversität erfolgt. DHL hat die Anlage zudem mit 120 Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie leichte Nutzfahrzeuge ausgestattet.
Nachhaltigere Logistik
„Da der E-Commerce die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, immer weiter verändert, können wir mit dieser Expansion der wachsenden Nachfrage noch besser gerecht werden. Die Investition spiegelt unser Vertrauen in die britische Wirtschaft wider und zeigt unser Engagement, unseren Kunden durch Innovation und erstklassigen Service zum Erfolg im digitalen Handel zu verhelfen. Durch die Erweiterung unserer Kapazitäten mit einer hochmodernen Anlage schaffen wir langfristig Arbeitsplätze, Wachstumschancen für unsere Kunden und ein Beispiel für nachhaltigere Logistik“, so Stuart Hill, CEO DHL eCommerce UK.

mit einer BREEAM-Exzellent-Zertifizierung ausgezeichnet.