Containerschifffahrt

CTB erweitert automatisiertes Lager

CTB erweitert automatisiertes Lager

Der HHLA Container Terminal Burchardkai (CTB) in Hamburg setzt seinen Weg in Richtung Automatisierung und Nachhaltigkeit konsequent fort. In den vergangenen Monaten wurden drei zusätzliche hochmoderne Lagerblöcke erfolgreich in Betrieb genommen. Damit sind am CTB nun 22 elektrifizierte Lagerblöcke im Einsatz.

Sichere Lieferketten für die Metropolregion Nürnberg

Sichere Lieferketten für die Metropolregion Nürnberg

Mit Jahresbeginn hat Gebrüder Weiss die Eingliederung der 2023 übernommenen Luft- und Seefrachtspedition B+A abgeschlossen. Damit vereinfacht das internationale Transport- und Logistikunternehmen die globalen Lieferketten für Industrie- und Handelsunternehmen in der Metropolregion Nürnberg.

Konferenz hoch 2: Energie-Hub Norddeutschland

Konferenz hoch 2: Energie-Hub Norddeutschland

Die Hamburger Industriecluster Erneuerbare Energien Hamburg, Hamburg Aviation, Hamburg Cruise Net, Logistik-Initiative Hamburg, Maritimes Cluster Norddeutschland und Hafen Hamburg Marketing e.V. haben in der vergangenen Woche zum fünften Mal ein gemeinsames Informations- und Austauschevent zum Thema Wasserstoff durchgeführt.

Grüne Finanzierung für Schiffsneubauten

Grüne Finanzierung für Schiffsneubauten

Hapag-Lloyd wird die 24 Großcontainerschiffe, die im Oktober 2024 bestellt wurden, grün finanzieren. Die Neubauten haben eine Gesamtkapazität von 312.000 TEU bei einem Investitionsvolumen von rund vier Milliarden US-Dollar.

Gemini Cooperation startet Betrieb

Gemini Cooperation startet Betrieb

Wie im September 2024 angekündigt, wird das neue Netzwerk von Hapag-Lloyd AG (Hapag-Lloyd) und Maersk A/S (Maersk) – die Gemini Cooperation – planungsgemäß am 1. Februar 2025 den operativen Betrieb aufnehmen.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Auf Linkedin folgen