Uncategorized

Mehr Kapazitäten im Kaukasus

Mehr Kapazitäten im Kaukasus

Gebrüder Weiss reagiert auf das steigende Handelsvolumen zwischen Europa und Zentralasien und hat sein Logistikterminal in Tiflis, Georgien, um 13.000 Quadratmeter vergrößert. Das ist bereits die dritte Ausbaustufe in Georgien innerhalb von zehn Jahren.

Neuer Speditionsleiter bei Dachser in Graz

Neuer Speditionsleiter bei Dachser in Graz

Seit dem 2. September 2024 ist Philipp Toscana als Speditionsleiter am Dachser-Standort in Wundschuh bei Graz tätig. Mit 23 Jahren Erfahrung in der Logistikbranche bringt er neben fundiertem Wissen auch wertvolle Führungsqualitäten für seine neue Rolle mit.

Neues Warenlager für Halbleiter-Logistik in den Niederlanden

Neues Warenlager für Halbleiter-Logistik in den Niederlanden

DB Schenker verstärkt sein Engagement als Logistikanbieter für die Halbleiterindustrie mit der Eröffnung eines neuen Kontraktlogistik-Standortes in der Nähe von Amsterdam. Der 18.000 Quadratmeter große Standort soll künftig die Halbleiterindustrie in Europa weiter voranbringen.

Craiss baut Standort in Weiz aus

Craiss baut Standort in Weiz aus

Die Craiss Generation Logistik Austria GmbH & Co. KG setzt ihren Wachstumskurs fort und kündigt eine umfassende Erweiterung ihres Standorts im österreichischen Weiz an.

eFuel Alliance gewinnt weiteren Partner

eFuel Alliance gewinnt weiteren Partner

Die Deutsche Lufthansa AG ist neues Mitglied der eFuel Alliance. Damit unterstreicht die eFuel Alliance ihr Engagement, als Stimme der gesamten Wertschöpfungskette aufzutreten. Gemeinsam soll der Hochlauf erneuerbarer Flugtreibstoffe (SAF) aktiv unterstützt werden.

Die Zukunft des Kombinierten Verkehrs

Die Zukunft des Kombinierten Verkehrs

UIRR-Generaldirektor Ralf-Charley Schultze plädiert in Brüssel dafür, dass die Europäische Kommission weiterhin die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene politisch unterstützt.

Mehr als 6.300 Flüge und 370.000 Tonnen Luftfracht

Mehr als 6.300 Flüge und 370.000 Tonnen Luftfracht

Der Flughafen Wien und Asiana Airlines feiern 25 Jahre erfolgreiche Partnerschaft: Seit dem ersten Frachtflug im Jahr 1999 hat die südkoreanische Fluggesellschaft auf über 6.300 Flügen mehr als 370.000 Tonnen Luftfracht zwischen Wien und Incheon transportiert – ein wichtiger Beitrag zur wirtschaftlichen Vernetzung zwischen Österreich und Südkorea.

Job-Rochade bei Toyota Material Handling

Job-Rochade bei Toyota Material Handling

Toyota Material Handling Austria freut sich, die Ernennung von Peter Melin zum Director After Sales und Rental & Used Business (R&U) bekannt zu geben. Mit dieser strategischen Personalentscheidung verstärkt Toyota Material Handling seine Position als führender Anbieter für Intralogistiklösungen.

Helrom startet neue Verbindung

Helrom startet neue Verbindung

Mit der Erweiterung des Streckennetzes um die Verbindung Düsseldorf–Budapest bietet Helrom nun eine noch größere Reichweite für nachhaltigen und barrierefreien intermodalen Güterverkehr in Europa. Die neue Strecke ermöglicht es Verladern und Spediteuren, CO₂-Emissionen um bis zu 90 Prozent zu reduzieren.

CTL gründet eigenen Softwaredienstleister

CTL gründet eigenen Softwaredienstleister

Strategischer Meilenstein für die Zukunft: Die Cargo Trans Logistik AG (CTL) hat sämtliche Rechte an ihrer zentralen IT-Plattform sowie den dazugehörigen Quellcode von dem bisherigen Softwarelieferanten Thalmaier Logistik und EDV Dienstleistungs GmbH übernommen.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Auf Linkedin folgen