Uncategorized

Mit KI und Blockchain Logistik-Abläufe vereinfachen

Mit KI und Blockchain Logistik-Abläufe vereinfachen

Ein Forschungsprojekt des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML untersucht das Potenzial für die Automatisierung der Logistik – von digitalen Produktpässen über automatisierte Finanztransaktionen bis zum Erstellen und Teilen von Transportdokumenten.

25-jährige Partnerschaft zwischen DB Schenker und CURA

25-jährige Partnerschaft zwischen DB Schenker und CURA

Das österreichische Kosmetikunternehmen CURA mit Sitz in Innsbruck schrieb in den letzten 25 Jahren Erfolgsgeschichte und mit ihr DB Schenker. Denn die Experten des internationalen Logistikdienstleisters griffen dem Unternehmen seit der ersten Stunde tatkräftig unter die Arme.

Weniger Emissionen im Schwerlastverkehr dank Kooperation

Weniger Emissionen im Schwerlastverkehr dank Kooperation

Gruber Logistics nutzt eine weitere Möglichkeit, um seinen Kunden Elektromobilität für ihre Transporte anbieten zu können. Dank des E-Lkw-Angebots von JUNA, ein Joint Venture von Scania und sennder, kann der Logistikdienstleister schneller auf emissionsfreie Trucks zugreifen.

Flaggschiff getauft

Flaggschiff getauft

Vor kurzem wurde die „Hamburg Express“ der Reederei Hapag-Lloyd – das siebte von zwölf Schiffen mit 23.660 TEU Kapazität und Dual-Fuel-Technologie – am Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen feierlich getauft.

Featured 2 Artikeltitel

Featured 2 Artikeltitel

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure...

Featured 1 Artikeltitel

Featured 1 Artikeltitel

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure...

Hellmann Italien bekommt neuen Managing Director

Hellmann Italien bekommt neuen Managing Director

Enrico Farneti übernimmt im November die Leitung der italienischen Landesgesellschaft von Hellmann Worldwide Logistics (Hellmann Italy). Der neue Managing Director folgt damit auf Daniela Coppola, die vereinbarungsgemäß zum Jahresende ausscheidet.

Empfindliche Mauterhöhung droht

Empfindliche Mauterhöhung droht

Schon jetzt hat Österreich die europaweit höchsten Lkw-Mauttarife. Nun steht eine Erhöhung bis zu 12,6 Prozent im Raum, welche die Güterbeförderungsbranche massiv gefährden würde.

Vienna Cargo Day und FlyPharma Vienna 2024

Vienna Cargo Day und FlyPharma Vienna 2024

Ende Oktober fanden am Flughafen Wien mit dem zweiten Vienna Cargo Day und der FlyPharma Conference zwei hochkarätige Fachveranstaltungen für den Luftfahrtbereich statt. Rund 300 Experten aus der Air Cargo- und Pharmaindustrie verfolgten die spannenden Vorträge und Panel-Diskussionen.

Partnerschaft zwischen IVECO und Ferrari

Partnerschaft zwischen IVECO und Ferrari

IVECO liefert 16 schwere und leichte Nutzfahrzeuge an die Scuderia Ferrari HP, die für den Transport der Rennautos und der Ausrüstung des Formel-1-Teams zu den Weltmeisterschaftsrennstrecken zum Einsatz kommen.

Neuer TransFER Belgrade–Rijeka

Neuer TransFER Belgrade–Rijeka

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erweitert ihr Netzwerk um eine neue Direktverbindung zwischen Serbien und Kroatien. Damit werden zwei wichtige Knotenpunkte im Schienengüterverkehr verbunden und die Logistik zwischen den beiden Ländern optimiert.

Doch mehr Licht am Ende des Tunnels

Doch mehr Licht am Ende des Tunnels

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hebt basierend auf den vorläufigen und ungeprüften Geschäftszahlen der ersten neun Monate ihre Jahresprognose für das laufende Geschäftsjahr an.

Actros L für XXL-Ladegut

Actros L für XXL-Ladegut

Hämmerle Spezialtransporte aus Hard bei Bregenz in Vorarlberg steht seit über 20 Jahren für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit bei Spezialtransporten. Vier dreiachsige Mercedes-Benz Actros L 2751 ergänzen nun den Fuhrpark.

Neues Mitglied für BARIG

Neues Mitglied für BARIG

SriLankan Airlines, der nationale Carrier Sri Lankas, ist neues Mitglied des Board of Airline Representatives in Germany (BARIG), der gemeinsamen Interessenvertretung der in Deutschland tätigen Fluggesellschaften.

Übergangstechnologie: CO2-Abscheidung in der Schifffahrt

Übergangstechnologie: CO2-Abscheidung in der Schifffahrt

Forschende der TU Graz haben unterschiedliche CO2-Abscheidetechnologien für den Einsatz in der Schifffahrt bewertet. Zum Erreichen der Klimaziele werden sie nötig sein, eine vollständige Abscheidung des Treibhausgases an Bord ist allerdings unrealistisch.

Österreichs Industrie 2024

Österreichs Industrie 2024

Das sechste „Made in Austria IndustriePANEL“ zeigt, dass Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigungszahlen sinken, technologische Innovationen aber langfristige Chancen bieten.

Den Industriestandort Deutschland sichern

Den Industriestandort Deutschland sichern

Ende Oktober traf sich in Berlin der Bundesverband Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) zu seiner Jahreshauptversammlung, welche die Experten der Branche versammelt, um aktuelle Herausforderungen und Rahmenbedingungen zu besprechen.

Supply Chain Excellence Award vergeben

Supply Chain Excellence Award vergeben

Die Gewinner der Supply Chain Excellence Awards (SCEA) stehen fest. In der Kategorie „The Digital Transformation Award“ geht der Preis im Jahr 2024 an die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und Transporeon, ein Unternehmen von Trimble und Anbieter der führenden Transportmanagement-Plattform.

Spektakulärer Transport zur EXPO 2025

Spektakulärer Transport zur EXPO 2025

cargo-partner wird für die österreichische Vertretung auf der EXPO 2025 in Osaka ein breites Spektrum an Logistikdienstleistungen erbringen. Ein besonderes Highlight ist der Transport einer Holzspirale.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Auf Linkedin folgen