Uncategorized

Stell dir vor, es ist Transformation …

Stell dir vor, es ist Transformation …

… und keiner geht hin! Der Online-Kommentar des Monats Dezember widmet sich zum Jahresabschluss noch einmal einem viel strapazierten Buzzword. Verkehr-Redakteurin Anja Kossik schaut ganz genau hin, warum über Transformation zwar viel geredet wird, echte Transformation tatsächlich aber nur sehr, sehr selten passiert.

Neuer Akteur betritt die Kombi-Bühne

Neuer Akteur betritt die Kombi-Bühne

Das private Bahnunternehmen DPB Rail Infra Service will sich ab 2025 als Traktionär bei Intermodal-Verkehren profilieren. Verkehr sprach mit Niklas Bisenberger, Bereichsleiter Bahn-Logistik bei DPB, über Strategie und Pläne.

2025: Ein geopolitisch  sehr angespanntes Jahr

2025: Ein geopolitisch sehr angespanntes Jahr

Die geopolitischen Stichworte für 2025 lauten „De-Risking“ und „Konnektivitätskriege“, meint Bernhard Seyringer. In seinem Kommentar erklärt er, was sich hinter diesen Begriffen versteckt und welche Regionen man im Auge behalten muss.

25 Jahre TIP Group in Österreich

25 Jahre TIP Group in Österreich

Der herstellerunabhängige Vermieter und Serviceanbieter TIP blickt auf ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Geschäftstätigkeit im Bereich Nutzfahrzeugvermietung- und -werkstattservice in Österreich zurück. TIP bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Flottenlösungen, die auf Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit basieren.

duisport stärkt die Schiene

duisport stärkt die Schiene

Die duisport-Gruppe erweitert ihr Dienstleistungs-Portfolio im Schienen-Segment. Die duisport rail GmbH, 100-prozentige Tochter der Duisburger Hafen AG, hat dazu 19 Lokomotiven von der B & V Leipzig GmbH erworben, die ab sofort deutschlandweit im Einsatz sind.

Bauarbeiten beendet: Riedbahn geht in Kürze wieder in Betrieb

Bauarbeiten beendet: Riedbahn geht in Kürze wieder in Betrieb

Wenige Tage vor dem Abschluss der Generalsanierung der Riedbahn zwischen Frankfurt/Main und Mannheim hat die Deutsche Bahn alle Baugewerke abgeschlossen: Neben Gleisen, Weichen, Signalen, Schallschutzwänden und Fahrdraht wurden auch die Oberleitungen und alle Bahnsteige fristgerecht fertiggestellt.

Kühne+Nagel erweitert LTL-Netzwerk für Healthcare in Europa

Kühne+Nagel erweitert LTL-Netzwerk für Healthcare in Europa

Kühne+Nagel eröffnet zur Stärkung seines Healthcare-Netzwerks in Europa ein 2.000 Quadratmeter großes, GDP-konformes Umschlaglager in Budapest, Ungarn. Es dient als neue Drehscheibe für LTL-Dienste für Kunden aus dem Gesundheitswesen und ergänzt das bestehende Depot in Luxemburg.

Logistikstandort Österreich stärken!

Logistikstandort Österreich stärken!

Der Zentralverband Spedition & Logistik fordert die kommende Bundesregierung auf, dem Logistikstandort Österreich in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit besondere Aufmerksamkeit zu widmen, so ZV-Präsident Alexander Friesz.

Moderne Leittechnik für Bahnstrecke zum Hafen Koper

Moderne Leittechnik für Bahnstrecke zum Hafen Koper

Siemens Mobility wird den Ausbau der Bahnstrecke zwischen dem Adriahafen Koper und Divača mit moderner Signal- und Leittechnik unterstützen. Damit wird eine Lebensader der österreichischen, slowenischen und europäischen Wirtschaft leistungsfähiger und sicherer.

WKK: Mercosur-Pakt wichtiges Signal für den Standort Europa

WKK: Mercosur-Pakt wichtiges Signal für den Standort Europa

Als „großen Schritt für Europa und seine wirtschaftliche Position in der Welt“ begrüßt Kärntens Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl die Einigung auf das Handelsabkommen zwischen der EU und der Wirtschaftsgemeinschaft der Staaten Argentinien, Brasilien, Uruguay und Paraguay (Mercosur).

Herausragende Leistungen in der Logistik ausgezeichnet

Herausragende Leistungen in der Logistik ausgezeichnet

Großer Jubel und tosender Applaus im Erich-Klausener-Saal des Bundesverkehrsministeriums in Berlin für die neuen Mitglieder der Logistics Hall of Fame, den Logistics Leader of the Year und die Gewinner der Lynn C. Fritz Medal for Excellence in Humanitarian Logistics.

Outokumpu investiert 40 Millionen Euro am Mukran Port

Outokumpu investiert 40 Millionen Euro am Mukran Port

Der Mukran Port auf der Insel Rügen gewinnt mit Outokumpu einen strategisch wichtigen Partner für die Weiterentwicklung des Standorts. Das finnische Unternehmen wird am Mukran Port eine innovative Anlage zur Herstellung von Biokohlenstoff errichten.

„Eine 32-Stunden-Woche kann keine Lösung sein“

„Eine 32-Stunden-Woche kann keine Lösung sein“

Als klassischer Mittelstandsunternehmer hat Karl Böntner, Geschäftsführer der Saexinger GmbH, so seine Probleme mit den Auswirkungen politischer Entscheidungen auf sein Business. Verkehr sprach mit ihm zum Jahresabschluss über seine aktuellen
Herausforderungen und zukünftige Erwartungen.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Auf Linkedin folgen