Uncategorized

Quehenberger baut E-Flotte aus

Quehenberger baut E-Flotte aus

Mit Juli gingen drei neue E-Lkw bei Quehenberger Logistics in Betrieb. Gemeinsam mit dem Kunden dm drogeriemarkt wurde an einem Förderprojekt gearbeitet, welches Anfang des Jahres 2024 genehmigt wurde.

Eine Woche lang im Mittelpunkt: Nachhaltigkeit

Eine Woche lang im Mittelpunkt: Nachhaltigkeit

Vom 9. bis 13. September 2024 findet die erste „Nachhaltigkeitswoche der WK Wien“ statt. Ziel ist, die Betriebe mit Informationen zu unterschiedlichen Aspekten der Nachhaltigkeit im Unternehmertum zu versorgen, Fördermöglichkeiten aufzuzeigen und Lösungen vorzustellen. Angesprochen werden Wiener Unternehmer und Mitarbeiter, die sich zentral mit den Nachhaltigkeitsagenden ihres Unternehmens beschäftigen.

BLG expandiert in die Türkei

BLG expandiert in die Türkei

Die BLG-Gruppe sieht gute Business-Chancen in der Automobilnation Türkei: Am 28. August hat Vorstandsmitglied und COO Matthias Magnor die entsprechenden Verträge für ein BLG-Engagement unterzeichnet.

Digitalisierung im Vorbeirollen

Digitalisierung im Vorbeirollen

DB Cargo setzt auf Künstliche Intelligenz, um den Schienengüterverkehr noch effizienter zu gestalten: Eine KI-Technologie kann buchstäblich im Vorbeirollen auf Rangierbahnhöfen Zustand und neuerdings auch wichtige Betriebsdaten auslesen.

Modernisierung der Wasserstraße Donau

Modernisierung der Wasserstraße Donau

Die runderneuerte Lände Wien Brigittenau II wurde vor kurzem fertiggestellt. Das Infrastruktur-Upgrade an der Wiener Donau bringt mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit an die Wasserstraße, erklären Klimaschutzminsterin Leonore Gewessler, viadonau-Geschäftsführer Hans-Peter Hasenbichler und Wolfgang Bogensberger, Leiter der Vertretung EU-Kommission in Österreich, im Rahmen der feierlichen Eröffnung.

Für eine saubere Zukunft

Für eine saubere Zukunft

Kerschner Umwelttechnik hat kürzlich einen eActros 300 von Mercedes-Benz mit Müllsammelaufbau der Firma Stummer in Empfang genommen. Damit läutet die Kerschner Umweltservice und Logistik GmbH die Umstellung des Fuhrparks auf rein elektrisch angetriebene Lkw ein.

Gelebter Klimaschutz!

Gelebter Klimaschutz!

Der Logistikdienstleister HGK Logistics and Intermodal GmbH (HGK LI), ein Tochterunternehmen der zum Stadtwerke Köln Konzern (SWK) gehörenden Häfen und Güterverkehr Köln AG, setzt ab sofort auch auf E-Lkw in seiner Flotte.

VAP bekommt neuen Geschäftsführer

VAP bekommt neuen Geschäftsführer

Der VAP Verband der verladenden Wirtschaft hat anlässlich seiner Generalversammlung vom 27. August 2024 einen Stabswechsel in der operativen Führung bekannt gegeben: Simon Wey wird neuer VAP-Geschäftsführer.

GLOBUS und myflexbox starten Zusammenarbeit

GLOBUS und myflexbox starten Zusammenarbeit

Die GLOBUS Markthallen setzen seit Kurzem auf das innovativ-intelligente Paketstationen-Netzwerk von myflexbox. Bereits an mehreren GLOBUS-Standorten in sechs deutschen Bundesländern können während des Einkaufs Pakete ganz einfach abgeholt, retourniert und/oder versendet werden.

Arvato und Diebold Nixdorf verlängern Partnerschaft

Arvato und Diebold Nixdorf verlängern Partnerschaft

Der Supply-Chain- und E-Commerce-Dienstleister Arvato wird auch in den kommenden fünf Jahren die weltweite Ersatzteillogistik für Diebold Nixdorf, den international tätigen Anbieter von Technologielösungen für Banken und Einzelhandel, verantworten.

Wissens-Kooperation

Wissens-Kooperation

Gebrüder Weiss engagiert sich in China für die Förderung akademischer Nachwuchstalente. In einer Kooperation mit der renommierten Shanghai Maritime University (SMU) ermöglicht das Unternehmen Studierenden praxisnahe Einblicke in die Logistikbranche und unterstützt sie beim Berufseinstieg.

Generationswechsel bei der BVL in Deutschland

Generationswechsel bei der BVL in Deutschland

Nach 25 Jahren hat Thomas Wimmer die Funktion des BVL-Vorstandsvorsitzenden an Kai Althoff übergeben. Althoff wurde vom Vorstand gemeinsam mit Ilse Henne als stellvertretende Vorsitzende neu in das Präsidium der BVL gewählt.

DSV und Volvo treiben die Dekarbonisierung voran

DSV und Volvo treiben die Dekarbonisierung voran

Die beiden Unternehmen haben kürzlich einen Vertrag über den Kauf von 300 Elektro-Lkw unterzeichnet. Der Vertrag ist einer der bislang größten Aufträge für Elektro-Lkw von Volvo und ein wichtiger Schritt, um die Emissionen zu reduzieren und den grünen Wandel im Transportsektor voranzutreiben.

Widerstandsfähigkeit neu gedacht

Widerstandsfähigkeit neu gedacht

Resilienz – ein Wort, das uns mittlerweile in allen Bereichen des Lebens begegnet und als Allheilmittel “um die Ohren geschlagen wird”, vor allem in ökologischen und ökonomischen Belangen. Aber was verbirgt sich wirklich dahinter? Was bedeutet es, ein Unternehmen resilient aufzustellen? Redakteurin und Businesscoach Anja Kossik erklärt in ihrem siebten exklusiven Online-Beitrag für Verkehr, welche Faktoren die Grundlage für wirkliche Resilienz bilden.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen