Uncategorized

Modernisierungszug rollt an

Modernisierungszug rollt an

Der Güterverkehr der SBB erneuert seine Flotte mit bis zu 129 modernen Streckenlokomotiven von Stadler Rail. Sie werden voraussichtlich 2027 bis 2035 sukzessive ausgeliefert.

Neues Büro für Dachser Austria Air & Sea Logistics in Graz

Neues Büro für Dachser Austria Air & Sea Logistics in Graz

Anfang September fand der Umzug der Dachser Austria Air & Sea Logistics-Niederlassung Graz in ein neues, hochmodernes Bürogebäude im Technopark Raaba statt. Der neue Standort bietet den Mitarbeitenden neben einem modernen Arbeitsumfeld eine hervorragende Infrastruktur.

Post feiert 25 Jahre Paket-Logistikzentren

Post feiert 25 Jahre Paket-Logistikzentren

Vor genau 25 Jahren wurde in Wals-Siezenheim das erste moderne Paket-Logistikzentrum mit einer leistungsfähigen Sortieranlage in Betrieb genommen, wie sie heute zum Standard bei der Österreichischen Post gehört.

Duvenbeck wird Logistikpartner für chinesischen Automobilkonzern

Duvenbeck wird Logistikpartner für chinesischen Automobilkonzern

Im Rahmen der IAA TRANSPORTATION 2024 in Hannover hat die Duvenbeck Unternehmensgruppe eine strategische Partnerschaft mit der Farizon New Energy Commercial Vehicle Group (Farizon) besiegelt. Für beide Unternehmen markiert diese Kooperation einen wichtigen Meilenstein in der gemeinsamen Mission, innovative und nachhaltige Logistiklösungen zu entwickeln.

Emissionsfreie Lkw-Transporte für Mineralwasser und Erfrischungsgetränke

Emissionsfreie Lkw-Transporte für Mineralwasser und Erfrischungsgetränke

TST setzt in der Transportlogistik für den Lebensmittelkonzern Danone auf Elektromobilität und grünen Strom, der über eigene PV-Anlagen erzeugt wird. In Worms ist seit einigen Tagen der erste E-Lkw des Logistikers im Einsatz, der für regionale Transporte von Mineralwasser und Erfrischungsgetränken des Lebensmittelkonzerns eingesetzt wird.

KI – die neue GELWMS

KI – die neue GELWMS

Prozesse steuern und optimieren – die KI macht‘s! Riesige Datenmengen sortieren und auswerten – die KI kann‘s besser! Maschinen und Roboter mit selbstlernenden Algorithmen bedienen – mit KI alles kein Problem! Ist Künstliche Intelligenz die neue GELWMS (Goldene-Eier-Legende-Woll-Milch-Sau) der Logistik? Und wo ziehen wir die Grenzen bei dieser Technologie? Anja Kossik geht in ihrem neuen Kommentar diesen spannenden und hochaktuellen Fragen auf den Grund.

Viele Auszeichnungen für Österreich bei WorldSkills 2024

Viele Auszeichnungen für Österreich bei WorldSkills 2024

Die 47 österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bei WorldSkills 2024 ihr Können in Frankreich unter Beweis gestellt. Die jungen Fachkräfte des Team Austria jubeln über 7 Medaillen und 22 Medallions for Excellence, darunter auch eine Nachwuchs-Logistikerin.

What comes NEXT?

What comes NEXT?

Transporeon stellte auf der NEXT, dem Innovations Event von Transporeon, im Rahmen des Summit in Wien am 18. und 19. September 2024 zwei Plattform-Innovationen und weitere aktuelle Produkt-Updates vor: Yard Arrival Monitor und Freight Audit SelfService. Sie nutzen die Leistungsfähigkeit verknüpfter Daten, um erhebliche Herausforderungen von Verladern und Spediteuren in den Bereichen Yard-Management und Frachtabrechnung zu bewältigen.

Jubiläum: LKW WALTER feiert sein 100-jähriges Bestehen

Jubiläum: LKW WALTER feiert sein 100-jähriges Bestehen

Das österreichische Familienunternehmen LKW WALTER blickt auf ein ganzes Jahrhundert der Erfolgsgeschichte zurück. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit hat sich das Unternehmen als wegweisender Akteur in der europäischen Transport- und Logistikbranche etabliert.

Verkauf von DB Schenker an DSV so gut wie fix

Verkauf von DB Schenker an DSV so gut wie fix

Der Vorstand der Deutschen Bahn AG hat eine Vereinbarung zum Verkauf der Logistiktochter DB Schenker an die dänische Transport- und Logistik-Gruppe DSV für einen Unternehmenswert (Enterprise Value) von 14,3 Milliarden Euro unterzeichnet.

Wer wird die Logistik-Marke 2024?

Wer wird die Logistik-Marke 2024?

Mit der Auszeichnung “Logistik-Marke 2024” will die Internationale Wochenzeitung Verkehr als führendes Branchenmedium im Rahmen der Logistik-Wahl Logistikunternehmen mit dem besten Markenimage einer brei­teren Öffentlichkeit ­vor­stellen und deren exzellente Leistungen würdigen. In jedem Jahr wird eine andere Marke prämiert und heuer lautet die Kategorie: Automatisierung.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Auf Linkedin folgen