Events

NUFAM

Auf der NUFAM präsentierten sich insgesamt mehr als 400 Aussteller den 26.000 Fachbesuchern. Hiermit zeigt sich, dass die NUFAM die Nutzfahrzeugbranche bewegt! Mit Vollgas geht es weiter zur 7. Ausgabe der NUFAM, die vom 30.09. - 03.10.2021...

Hypermotion 2021

Die Hypermotion Frankfurt findet vom 14. bis 16. September 2021 in hybrider Form statt. Damit profitieren Aussteller und Besucher gleich doppelt. Auf dem Messegelände in Frankfurt können sie Mobilität und Logistik von morgen live und zum Anfassen...

28. Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf)

Die 28. Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) wird vom 31. Mai bis 02. Juni 2022 in Münster stattfinden. Die iaf 2022 bietet auf 15.000 m2 Hallenfläche des Messe und Congress Centrums Halle Münsterland, 6.000 m2 Freifläche und mehr als...

Innovationen für den Güterverkehr in der Ostregion

Der Güterverkehr ist unerlässlich für unser tägliches Leben – das hat sich gerade während der Pandemie gezeigt, in der es zu keinem Zeitpunkt zu ernsten Versorgungsengpässen gekommen ist. Eine Schlüsselrolle spielt nach wie vor der Lkw, auch...

eCommerce Day 2021

Das Ganztagesevent eCommerce Day #gamechanger ist der Treffpunkt der eCommerce Branche und beschäftigt sich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Onlinehandel. Es referieren erfolgreiche Unternehmer und Fachleute aus eCommerce,...

Die Logistik nach der Krise – transport logistic 2021

Die Internationale Wochenzeitung Verkehr lädt Sie herzlich ein, am 5. Mai um 14:30 Uhr an der von uns gestalteten Diskussion "Die Logistik nach der Krise" im Rahmen der transport logistic online 2021 teilzunehmen. Mit hochkarätigen Expert*innen...

Onlineveranstaltung Paketzustellung L2030+

Die Wirtschaftskammer Wien lädt zu einer Online-Informationsveranstaltung im Rahmen des Programms „Nachhaltige Logistik 2030+ Niederösterreich Wien“ ein, bei der die „Last Mile“ in der Paketzustellung im Mittelpunkt steht. Welche Maßnahmen wurden...

Moving Slovenia 4.0

Das AußenwirtschaftsCenter Laibach organisiert gemeinsam mit der größten slowenischen Wirtschaftstageszeitung Finance bereits zum vierten Mal die hochkarätige Konferenz "Moving Slovenia"zu den Themen Logistik, Infrastruktur und Mobilität....

Wasserstoff auf Schiene

Der Klimawandel und die damit in Zusammenhang stehende Suche nach alternativen, emissionsfreien Energieträgern sind zur Zeit aus der Mobilitätsbranche nicht wegzudenken. Für den Bereich des Schienenverkehrs sind wasserstoffbetriebene Triebfahrzeuge...

ÖVG-Jahrestagung 2020: Mobilität ohne Grenzen – Grenzenlose Mobilität?

Die ÖVG veranstaltet jedes Jahr ihre Jahrestagung in einem anderen Bundesland, das auch den thematischen Schwerpunkt für die einzelnen Vorträge vorgibt und von der jeweiligen Landesstelle inhaltlich konzipiert wird. 2020 ist das Burgenland an der Reihe. Am 13. Oktober werden im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland nach der Eröffnung durch den ÖVG-Präsidenten Andreas Matthä namhafte Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft unter anderem zu den Themenbereichen grenzüberschreitender Verkehr, Förderungen und Innovationen, wie die Verwendung von Drohnendaten als Basis für die Entwicklung von Verkehrsprojekten, referieren.

Masterplan Güterverkehr

Der Güterverkehr in Europa steht in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen. Es ist daher ein wichtiges Anliegen der Österreichischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (ÖVG), sich diesem Thema in Form einer halbtägigen Veranstaltung zu widmen und die Entwicklungen und daraus resultierende Maßnahmen darzustellen und zu diskutieren. Eine der Keynotes wird Frau Elisabeth Werner, Direktorin für Landverkehr der Europäischen Kommission halte

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen