Diese Neuerung verspricht eine drastische Verkürzung der Transitzeiten und macht den Irak zu einem wichtigen Knotenpunkt im globalen Handel.
Diese Neuerung verspricht eine drastische Verkürzung der Transitzeiten und macht den Irak zu einem wichtigen Knotenpunkt im globalen Handel.
Mit der NoVA-Befreiung für leichte Nutzfahrzeuge ab Juli 2025 setzt die Regierung wichtige Schritte zur Entlastung von kleinen und mittleren Transportunternehmen, erklärt Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Österreich.
Xi Jinping fordert mehr technologische Fortschritte und deren schnelle Umsetzung in der Wirtschaft. Diese Entwicklung verstärkt den Wettbewerbsdruck auf deutsche Unternehmen. Besonders die Industrie spürt die wachsende Konkurrenz aus China.
Der Zentralverband Spedition & Logistik gratuliert Peter Hanke zu seiner Ernennung als Bundesminister für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Die Branche begrüßt ausdrücklich die im Regierungsprogramm verankerte Entwicklung einer Strategie für den Logistikstandort Österreich zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Erreichung der Klimaneutralität.
Zusätzliche Beschränkungen an Samstagen bringen enorme Erschwernisse für Routenplanung – der Lkw-Verkehr auf der Brenner-Strecke ist ohnehin rückläufig, erklärt Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).
Brennerautobahn, Tauernautobahn, A8 München-Salzburg, Totalsperren der Deutschen Bahn: Die österreichische Logistik-Branche warnt eindringlich vor Störungen der Versorgungsketten infolge unzureichend abgestimmter Planung von Baustellen auf den Hauptverkehrsrouten.