Mit 1. April 2025 wird Samuel Kapsch als COO in den Vorstand der Kapsch TrafficCom berufen.
Mit 1. April 2025 wird Samuel Kapsch als COO in den Vorstand der Kapsch TrafficCom berufen.
Das oberösterreichische Unternehmen geht mit dem Ausbau der E-Lkw-Flotte und einer leistungsfähigen Ladeinfrastruktur mutig voran.
Die Zukunft der Mobilität beginnt jetzt: Beim FutureHub am 11. März 2025 im Renaissance Wien Hotel – organisiert von imh – kommen führende Expertinnen und Experten zusammen, um smarte Technologien, nachhaltige Bauweisen und digitale Verkehrskonzepte zu präsentieren.
Herbert Kasser, CFO der Asfinag, spricht im Interview mit Verkehr über anstehende Projekte, die Digitalisierung und lange Verfahren.
Zusätzliche Beschränkungen an Samstagen bringen enorme Erschwernisse für Routenplanung – der Lkw-Verkehr auf der Brenner-Strecke ist ohnehin rückläufig, erklärt Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).
Die Bundesvereinigung Logistik Österreich (BVL) hat beschlossen, ihre Mitgliedschaft in der European Logistics Association (ELA) zum 31. Dezember 2024 zu beenden. Diese Entscheidung spiegelt eine strategische Neuausrichtung wider, die darauf abzielt, Effizienz, Transparenz und eine wirkungsvolle Vertretung logistischer Interessen in Europa zu fördern.