Standort

Dematic automatisiert Tiefkühllager für Globalpesca

Dematic automatisiert Tiefkühllager für Globalpesca

Der Spezialist für Lagerautomatisierung und Software Dematic wurde von Globalpesca, einem italienischen Anbieter von Tiefkühlprodukten und Gastronomieservices für die Hotel-, Restaurant- und Cateringbranche, mit der Automatisierung eines neuen Tiefkühllagers beauftragt, um die Betriebseffizienz im neuen Niedrigtemperaturlager zu optimieren.

Heuel erweitert Standort

Heuel erweitert Standort

Der Logistiker Heuel Logistics hat seinen Hauptstandort in Meinerzhagen ausgebaut und Ende vergangenen Jahres eine neue Umschlag- und Logistikhalle in Betrieb genommen. Der Anbau umfasst ein modernes Thermolager, neue Sozialräume und innovative Technologien wie ein Messportal zur schnellen digitalen Vermessung und Erfassung von Waren.

Geis übernimmt Krüger-Standorte in Göttingen

Geis übernimmt Krüger-Standorte in Göttingen

Die Verträge sind frisch unterzeichnet: Mit Wirkung zum 1. April 2025 übernimmt die Geis Gruppe die beiden Standorte der Spedition Krüger in Göttingen. Künftig sollen diese unter Geis Krüger Internationale Spedition GmbH geführt werden.

Logistikstandort Österreich stärken!

Logistikstandort Österreich stärken!

Der Zentralverband Spedition & Logistik fordert die kommende Bundesregierung auf, dem Logistikstandort Österreich in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit besondere Aufmerksamkeit zu widmen, so ZV-Präsident Alexander Friesz.

WKK: Mercosur-Pakt wichtiges Signal für den Standort Europa

WKK: Mercosur-Pakt wichtiges Signal für den Standort Europa

Als „großen Schritt für Europa und seine wirtschaftliche Position in der Welt“ begrüßt Kärntens Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl die Einigung auf das Handelsabkommen zwischen der EU und der Wirtschaftsgemeinschaft der Staaten Argentinien, Brasilien, Uruguay und Paraguay (Mercosur).

TGW Logistics steht zum Standort Oberösterreich

TGW Logistics steht zum Standort Oberösterreich

Der Intralogistik-Spezialist hat den Baustart für die Erweiterung seines Headquarters in Marchtrenk fixiert. Das international tätige Technologieunternehmen beginnt im September 2024 mit dem Ausbau und investiert bis zu 100 Millionen Euro in zusätzliche Fertigungs- sowie Lagerkapazitäten.

Craiss-Standort in Weiz umweltzertifiziert

Craiss-Standort in Weiz umweltzertifiziert

Bis 2028 CO2-neutral wirtschaften – dieses Ziel hat sich die Craiss Unternehmensgruppe für ihr Logistikzentrum in Weiz auf die Fahnen geschrieben. Ein großer Schritt in diese Richtung ist das Ende Juni erteilte Zertifikat nach ISO 14001 für das Umweltmanagement des österreichischen Standorts. Dazu beigetragen haben zahlreiche umweltschützende Maßnahmen wie der schonende Umgang mit Ressourcen, das Verbannen von umweltschädlichen Stoffen oder die Energieeffizienz des Gebäudes. Auch der Einsatz von alternativen Antrieben könnte demnächst dazuzählen: Für die Anschaffung zweier batteriebetriebener Lkw hat das österreichische Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) erst kürzlich einen Zuschuss bewilligt.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen