Schiene

duisport stärkt die Schiene

duisport stärkt die Schiene

Die duisport-Gruppe erweitert ihr Dienstleistungs-Portfolio im Schienen-Segment. Die duisport rail GmbH, 100-prozentige Tochter der Duisburger Hafen AG, hat dazu 19 Lokomotiven von der B & V Leipzig GmbH erworben, die ab sofort deutschlandweit im Einsatz sind.

Abfalltransporte auf der Schiene sparen jährlich 400 Tonnen CO2

Abfalltransporte auf der Schiene sparen jährlich 400 Tonnen CO2

Seit mittlerweile 20 Jahren beweisen die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und das Entsorgungsunternehmen FCC Austria Abfall Service AG, wie nachhaltige Abfallentsorgung und effiziente End-to-end-Logistik Hand in Hand gehen können. Im Mittelpunkt dieser Erfolgsgeschichte steht der Transport von Siedlungsabfällen zur thermischen Verwertung. Jährlich transportiert die RCG zehntausende Tonnen Abfall für die FCC Austria. Allein rund 19.000 Tonnen stammen vom Abfallverband Tirol West in Roppen. Diese Abfälle werden quer durchs Land nach Zistersdorf in Niederösterreich transportiert.

Kupfer gehört auf die Schiene

Kupfer gehört auf die Schiene

Keine halben Sachen – DB Cargo und die Schwermetall Halbzeugwerk GmbH & Co. KG erweitern ihre Zusammenarbeit. Damit zukünftig Kupfer-Coils auf der klimafreundlichen Schiene transportiert werden können, baut Schwermetall zusammen mit seinem Partner – Vereinigte Schotterwerke GmbH & Co. KG – in Stolberg (Nordrhein-Westfalen) eine neue Umschlaghalle.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Auf Linkedin folgen