Ontime Logistics präsentierte auf einer Tagung in Wien die „Herz-und-Hirn-Philosophie“ im Supply Chain Management.
Ontime Logistics präsentierte auf einer Tagung in Wien die „Herz-und-Hirn-Philosophie“ im Supply Chain Management.
Mit dem renommierten Award „LogiMAT BEST PRODUCT“ würdigt die Jury auf der LogiMAT 2025 drei innovative, Zukunft prägende Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Prozessoptimierung in der Intralogistik.
Das Logistiknetzwerk ASTRE und die Alerce Group, seit 35 Jahren Anbieter von Softwarelösungen für Transport und Logistik, haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Diese sieht vor, das von Alerce entwickelte Transport-Management-System (TMS) ALERTRAN im ASTRE Palet System einzuführen.
DACHSER hat zum 1. Februar 2025 seine Forschungspartnerschaft mit der Fraunhofer-Gesellschaft erweitert. Im Rahmen des DACHSER Enterprise Lab, das seit 2017 Wissenschaft und Logistikpraxis in gemischten Innovationsteams zusammenbringt, kooperiert der Logistikdienstleister ab sofort neben dem Fraunhofer IML in Dortmund auch mit dem Fraunhofer IAIS aus Sankt Augustin bei Bonn.
Trotz schwacher Konjunktur steigen die Transportvolumina. Nachhaltigkeit wird zum Pflichtprogramm, während der Logistikmotor auf Hochtouren läuft. Wie Künstliche Intelligenz helfen kann, diskutiert die Branche vom 2. bis 5. Juni 2025 auf der transport logistic in München. Mit internationalen Ausstellern und hochkarätigen Referenten gibt die Weltleitmesse einen Überblick über die vielfältigen Ansatzpunkte für eine zukunftsfähige Logistik.
datasol hat ein leistungsfähiges KI-Tool programmiert, um operative Prozesse zu optimieren. Vergangene Woche wurde es präsentiert.
In der Logistik, im Bauwesen oder bei kommunalen Aufgaben wie Müllabfuhr und Recycling etc. sind schwere Maschinen unverzichtbar. Um ihren Betrieb sicherer und die Bedienung komfortabler zu gestalten, sollen sie künftig verstärkt mit Assistenzsystemen und autonomen Funktionen ausgestattet werden. Das Projekt GUARDIAN des AIT untersucht die Rahmenbedingungen dafür.
Zum Jahresanfang liefert Verkehr einen Ausblick auf die wichtigsten Trends, die 2025 und darüber hinaus die Logistik- und Transportbranche beschäftigen werden.