cargo-partner wurde für seine Nachhaltigkeitsbestrebungen mit der EcoVadis-Silbermedaille ausgezeichnet. (Foto: cargo-partner / Miran Kambic)
cargo-partner, ein Unternehmen der Nippon Express Holdings Inc., hat seine Nachhaltigkeitsleistung erneut gesteigert und wurde dafür mit der begehrten EcoVadis-Silbermedaille ausgezeichnet. Mit einer Gesamtpunktzahl von 72 gehört der internationale Logistikanbieter nun zu den besten 8 Prozent aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen und zu den besten 3 Prozent in seiner Sparte. Dieser Erfolg bestätigt das konsequente Engagement des Unternehmens für umweltfreundliche und ethisch verantwortungsvolle Geschäftspraktiken.
Von Bronze zu Silber in einem Jahr
Erst im vergangenen Jahr hatte cargo-partner die EcoVadis-Bronzemedaille mit einer Bewertung von 58 Punkten erhalten. In nur einem Jahr konnte das Unternehmen seine Punktzahl um beeindruckende 14 Punkte auf 72 steigern – ein klares Zeichen für die kontinuierlichen Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung.
„ESG ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und dieses EcoVadis-Rating bestätigt unser Engagement für verantwortungsvolle Geschäftspraktiken“, sagte Luca Ferrara, CEO von cargo-partner. „Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Umweltauswirkungen zu minimieren, unsere Effizienz zu steigern und unsere Kund:innen bei der Erreichung ihrer ESG-Ziele zu unterstützen. Die Silbermedaille motiviert uns, unsere Anstrengungen für eine bessere Zukunft fortzusetzen.“
Klares Engagement für nachhaltige Logistik
cargo-partner setzt gezielt auf umweltfreundliche Transportlösungen und innovative Technologien, um seinen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Dazu gehören der verstärkte Einsatz von Schienenverkehr, Elektro-LKWs und alternativen Kraftstoffen wie Sustainable Aviation Fuel (SAF), Sustainable Marine Fuels (SMF) und Hydrotreated Vegetable Oil (HVO). Zusätzlich wurden an mehreren europäischen Lagerstandorten Photovoltaikanlagen installiert – weitere Ausbauten sind bereits in Planung.
Ein herausragendes Beispiel für nachhaltiges Bauen ist das 2018 eröffnete cargo-partner iLogistics Center nahe dem Wiener Flughafen. Der Bau aus Holz führte zu einer CO₂-Reduktion von rund 8.400 Tonnen – ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu mehr Klimafreundlichkeit.