v.l.n.r.: Kooperationsunterzeichnung mit Andreas Breinbauer (FH des BFI Wien), Clemens Först (ÖBB Rail Cargo Group) und Eva Schiessl-Foggensteiner (FH des BFI Wien).
Foto: ÖBB/Scheiblecker
Die Bildungskooperation zwischen dem Bahnlogistikunternehmen und der Hochschule mit internationaler Ausrichtung ermöglicht den Studierenden den engen Kontakt zur Wirtschaft, die verbesserte Praxisorientierung des Studienangebots sowie attraktive Karrieremöglichkeiten.
„Als Fachhochschule verfolgen wir das Ziel, qualifizierte Fach- und Führungskräfte für den Arbeitsmarkt von morgen auszubilden und unseren Studierenden genau die Kompetenzen zu vermitteln, die bei Arbeitgebern gefragt sind“, so Eva Schiessl-Foggensteiner, Geschäftsführerin der FH des BFI Wien. Auch Clemens Förstl, Vorstandssprecher der ÖBB Rail Cargo Group, sieht in der Zusammenarbeit großes Potential: „Die Bildungskooperation mit der FH des BFI Wien ermöglicht es uns, Studierenden nicht nur einen Einblick in die aufregende Welt der Bahnlogistik zu geben, sondern auch mit ihrem, an der FH gewonnenen Wissen und Know-how an neuen Lösungsstrategien für die Bahn zu arbeiten.“
Praxiserfahrungen in der Bahnlogistik
Von der neuen Partnerschaft profitieren vor allem die Studierenden des Bachelor- und Master-Studiengangs Logistik und Transportmanagement, welcher seit vielen Jahren zur führenden hochschulischen Logistik-Ausbildung in Österreich zählt. Durch die Zusammenarbeit mit der ÖBB Rail Cargo Group haben die Studentinnen und Studenten der Hochschule nun die Möglichkeit, aktuelle Herausforderungen und Fragestellungen der Praxis aus erster Hand kennenzulernen. So wird das Logistikunternehmen bei projektbezogenen Lehrveranstaltungen eingebunden, es finden Gastvorträgen statt und der Zugang zu Praktikumsplätzen erleichtert. „Es ist unser strategisches Ziel, die junge Generation für die vielfältige Welt der internationalen Bahnlogistik zu begeistern und dadurch einen Beitrag für den nachhaltigen Erfolg des Sektors zu leisten“, so Birgit Schmöller, Personalleiterin der ÖBB Rail Cargo Group.