Foto: Exotec
In einer sich wandelnden Geschäftsumgebung mit schwankenden Durchsatzmengen und variierendem Sortiment ist eine zeitgemäße Lagerhaltung entscheidend. Hier sind 5 Tipps zur Berücksichtigung bei der Lagerautomatisierung.
- Prozessanalyse
Beginnen Sie mit einer umfassenden Analyse. Identifizieren Sie, welche Prozesse sich für die Automatisierung eignen. Das Ziel: Ineffiziente Prozesse verbessern, anstatt unnötig komplexe Abläufe zu automatisieren. - Gezielte Automatisierung
Automatisieren Sie gezielt, nicht pauschal. Konzentrieren Sie sich auf die Automatisierung von Schlüsselprozessen und denken Sie dabei an die Mitarbeiter. Automatisieren Sie repetitive, ergonomisch ungünstige und zeitaufwändige Aufgaben. - Flexibilität & Skalierbarkeit
Wählen Sie eine flexible, skalierbare und modulare Lösung. Diese sollte in der Lage sein, sich an ändernde Gegebenheiten anzupassen, um auch zukünftig wirtschaftlich sinnvoll zu sein. - Datenbasis schaffen
Erfassen Sie umfassende Daten, um das System angemessen zu dimensionieren. Definieren Sie Ihre Ziele, ermitteln Sie die Lagergröße und den angestrebten Durchsatz. - Berücksichtigung der Stakeholder
Ein solches Projekt involviert mehrere Entscheidungsträger. Berücksichtigen Sie die Bedürfnisse verschiedener Stakeholder, wie IT, Logistikleiter, Lagermitarbeiter sowie CEO/CFO. Beantworten Sie fachspezifische Fragen, um das Projekt erfolgreich umzusetzen.
Um eine erfolgreiche Planung zu gewährleisten, ist eine strukturierte Herangehensweise unerlässlich. Kontaktieren Sie am besten Experten im Bereich Lagerautomatisierung. Das Team von Exotec berät Sie gerne. Klicken Sie hier, um mit einem Berater in Kontakt zu treten.