Die KPIs der Logistikbranche – Whitepaper

10.04.2019 | Advertorial

Welche Faktoren Ihre Kennzahlen beeinflussen und wie Sie Wettbewerbsvorteile erhalten, erfahren Sie im Whitepaper von SIS Informatik.

Transport- und Speditionsdienstleister haben bereits erkannt, wie wichtig es ist, die digitalen Geschäftsprozesse zu optimieren und die nötigen Geschäftskennzahlen – zum Beispiel in der Lieferkette – stets im Blick zu haben. Gefragt sind Planung, Budgetierung, Prognose, Analyse und Scorecarding in einer Lösung! Das Whitepaper erläutert, wie man mit Business Analytics-Anwendungen Wettbewerbsvorteile sichern, Kundenanforderungen erfüllen und dennoch wirtschaftlich agieren kann. 

Am Markt bestehen oder wachsen: Business Analytics Cockpit für Logistikdienstleister
Dank der Lösung Business Analytics Cockpit können Logistiker ihre Kennzahlen erkennen und sehen, ob Zielsetzungen erfüllt wurden. Key Performance Indikatoren (KPI) der Logistikbranche sind beispielsweise Schadensquote, Tonnenkilometer, Fremdleistungsquote und die Zahlungsmoral. Wie die einzelnen KPIs gewichtet werden, ist jedem Unternehmen selbst überlassen. Beispielsweise sind in der Kundenbeziehung Termintreue, hohe Zustellquoten sowie das Einhalten von Service Level Agreements (SLAs) ausschlaggebende Faktoren!

Die Kennzahlen dieser Faktoren und die damit zusammenhängenden Daten lassen sich über Business Analytics Anwendungen automatisch erfassen und auswerten.

Jetzt mehr zu den KPIs der Logistikbranche erfahren!
Gewinnen Sie Erkenntnisse in Echtzeit aus der Analyse des gesamten Unternehmens und verknüpfen Sie die wichtigsten Geschäftsfaktoren mit finanziellen KPIs.

Download Whitepaper bei SIS Informatik
Download Kennzahlencheck bei SIS Informatik

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Auf Linkedin folgen