Anhand alltäglicher Lebenssituationen erfahren Sie wie Menschen in China arbeiten, wohnen, einkaufen, gesund bleiben wollen und welche Sehnsüchte und Träume sie haben. Diese Reise ermöglicht ein besseres Verständnis für die Menschen in China, aber auch einen Blick in künftige Entwicklungen.
Warum Sie teilnehmen sollten
Ihr Unternehmen / Ihre Organisation ist bereits in China aktiv (oder strebt es an). Sie wollen nachvollziehen können, wie ein kultureller und gesellschaftlicher Rahmen Ihre Tätigkeit beeinflusst – positiv wie negativ. Sie wollen diese Erkenntnisse in konkrete Entscheidungen für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation umsetzen können. Die Reise hilft Ihnen zudem, Ihre heimischen Märkte durch die Kontrastierung zum chinesischen Markt nochmals gänzlich neu zu verstehen und ein besseres Kundenverständnis für Ihre Zielgruppen zu bekommen.
Was Sie erleben werden
In Hangzhou, der Hauptstadt der ostchinesischen Provinz Zhejiang mit etwa 10 Millionen Einwohnern, wird anhand von vier Themenkreisen beleuchtet, welche Lebensstile in China gegenwärtig sind. Dazu tauchen wir in den chinesischen Alltag ein, besuchen Zentren der Innovation ebenso wie traditionelle Stätten und sprechen mit Vertretern der unterschiedlichen Gesellschaftsgruppen, um so Einblicke in echte Lebensverhältnisse der chinesischen Bevölkerung zu erhalten.
Kurze Auszug aus dem Reiseprogramm:
MINDFUL ESCAPES – Wie Chinesen Entschleunigung in ihren hektischen Alltag bringen.
THE NEW ROUTINES – Wie sich Technologie schneller als irgendwo anders auch in der Lebensrealität der Chinesen wiederfindet.
• Geely: Volvo und Lotus gehören ebenso zu diesem Autoproduzenten wie der britische Taxihersteller
London EV. Geely ist bereits führend im Bereich der Hybrid- und E-Autos.
• FlyZoo Hotel: Im Zukunftshotel des Unternehmens Alibaba arbeiten Roboter,
Gesichtserkennung ermöglicht Zutritt zum Zimmer.
• Meituan Delivery Service: 250 Millionen nutzen diesen Online-Bestelldienst in China
THE FUTURE IN MIND – Welche Träume und Sehnsüchte Chinesen haben und wie ihre Vorstellung von der Zukunft geprägt wird.
TRANSFORMING TRADITIONS – Wie aus alten Wurzeln neue Realitäten entstehen.
Weiter Infos und Anmeldung hier china@gaisberg.eu
Über die Veranstalter
Zukunftsinstitut: Als einer der einflussreichsten Thinktanks der europäischen Trend- und Zukunftsforschung
geht das Team der Frage nach, welche Veränderungen – welche Trends und Megatrends – unsere Gegenwart prägen und welche Rückschlüsse sich daraus für die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft ziehen lassen. Oberstes Ziel ist es, den Wandel begreifbar zu machen und Zukunft als Chance zu verstehen.
Gaisberg Consulting: Das Team von Gaisberg Consulting fokussiert auf High Stakes Communications, also massiven und komplexen Herausforderungen, die eine strategische Herangehensweise erfordern. Dazu gehören auch tiefgreifende Veränderungsprozesse, wie sie durch die Digitalisierung oder durch geopolitische Verschiebungen hervorgerufen werden.
EJoy: Das chinesisch-österreichische Team von EJoy verfügt über große Erfahrung im länderübergreifenden
Management von Kultur-, Film- und Freizeitprojekten, ebenso im Public Affairs-Bereich für chinesische Unternehmen und staatsnahe Organisationen.