Innovationsstandort Norddeutschland

Die Metropolregion Hamburg ist mit 5 Millionen Einwohnern in Hamburg, 20 Landkreisen und Kreisfreien Städte eine der interessantesten Wirtschaftsregionen Europas. Ihr Markenzeichen, der Hamburger Hafen, zählt zu den 20 größten Häfen der Welt und ist die Nummer 3 in Europa. Als eine der größten Industrieregionen Deutschlands beheimatet die Metropolregion neben klassischen Zweigen wie der Grundstoff-, Schiffbau- und Maschinenbauindustrie auch den drittgrößten Flugzeugbaustandort der Welt und das größte zusammenhängende Gebiet der Chemieindustrie in Norddeutschland.
Das Thema Digitalisierung betrifft in der Metropolregion alle Bereiche: zum Beispiel den Hafen im Rahmen der Steuerung der Verkehrsleistungen, die Industrie oder die Stadt Hamburg, die das Thema mit einer eigenen strategischen Ausrichtung vorantreibt.
Was dies für den Innovationsstandort Norddeutschland bedeutet, wird in der eintägigen Zukunftskonferenz für Industrie, Logistik und Häfen diskutiert. Thematische Schwerpunkte sind das Angebot der Metropolregion sowie Zukunftspotenziale für Hamburg und die Metropolregion. Namhafte Referenten aus der Praxis geben wichtige Impulse, zum einen mit einem Blick von außen auf die Region und zum anderen mit ganz unterschiedlichen Ansätzen, den Innovationsstandort Norddeutschland weiter zu formen und weiteres Wachstum attraktiv zu machen.
link: www.hafen-hamburg.de/de/innovationsstandort-norddeutschland-zukunftskonferenz-fuer-industrie-logistik-und-haefen

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen