Der neue Eaton-Standort, der von DHL aktuell gebaut wird, soll Anfang 2019 in Betrieb gehen.
Foto: DHL Supply Chain Management
DHL Supply Chain, der auf Kontraktlogistik spezialisierte Bereich von Deutsche Post DHL Group, hat den ersten Spatenstich zum Bau eines neuen Distributionszentrums für seinen Kunden Eaton, den weltweiten Anbieter für Energiemanagement-Lösungen, gesetzt. Mit dem Neubauprojekt in Rheinbach nahe Bonn schafft DHL Supply Chain ein 35.000 m2 großes, hochautomatisiertes Lager. Der neue Standort soll Anfang 2019 in Betrieb gehen. Den feierlichen Baubeginn begleiteten Stefan Raetz, Bürgermeister von Rheinbach, Oscar de Bok, CEO Mainland Europe, Middle East & Africa, DHL Supply Chain und Karsten Schwarz, CEO Germany & Alps, DHL Supply Chain sowie Frank Campbell, President Corporate and Electrical, Eaton Europe, Middle East & Africa und Klaus Gäb, Vice President Supply Chain, Eaton Europe, Middle East & Africa.
"Der Baubeginn für das neue Lager hier in Rheinbach ist ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen unserer strategischen Partnerschaft, bei der DHL Supply Chain für Eaton drei leistungsstarke und integrierte Distributionszentren in Europa aufbaut und führt", erläutert Karsten Schwarz, CEO Germany & Alps DHL, Supply Chain. "Dieses Investment spiegelt die vertrauensvolle und strategische Partnerschaft wider, bei der Eaton bereits seit einem Jahrzehnt auf unsere Logistikexpertise setzt." In den nächsten Jahren wird DHL das europäische Elektrogeschäft von Eaton von drei Distributionszentren in Deutschland, Großbritannien und Tschechien aus unterstützen. Der neue Standort in Großbritannien wurde bereits Anfang 2018 für Eaton in Betrieb genommen, eine Modernisierung und Erweiterung des tschechischen Standortes ist derzeit im Gange. Durch die neue Anlage in Rheinbach sollen insbesondere die westeuropäischen Kunden des Unternehmens profitieren und von dort aus bestmöglich bedient werden.