Frachtenbörsen sicher nutzen: Wachsamkeit ist wichtiger denn je
Der Kostendruck zwingt Österreichs Transportbranche zur Digitalisierung – doch Betrüger nutzen jede Schwachstelle. Warum E-Mail-Kommunikation riskant ist und was wirklich schützt.
Emissionsfrei zur Baustelle
Frankstahl setzt im Projekt „Zero Emission Transport“ einen Lkw mit elektrischem Ladekran ein – leise, nachhaltig und nahezu emissionsfrei.
Kärnten auf der Überholspur: Infrastruktur als Zukunftschance
Kärnten etabliert sich Schritt für Schritt als leistungsfähiger Knotenpunkt im Alpe-Adria-Raum. Mit derKoralmbahn rückt die Region näher an Wien und...
Straße
Baustoffproduzent Rohrdorfer nimmt erste Elektro-Lkw in Fahrzeugflotte auf
In Kooperation mit dem Logistikunternehmen Poll-Nussbaumer werden drei eActros 600 von Mercedes-Benz Trucks angeschafft.
Dachser gewinnt Eco Performance Award 2025
Dachser erhält den Eco Performance Award 2025 für seine ganzheitliche Strategie zur Dekarbonisierung und Elektromobilität in der Logistik.
Gruber Logistics bringt Airbus A310 in den Serengeti-Park
Ein Airbus auf Reisen: Gruber Logistics meistert den Transport in den Serengeti-Park – mit Präzision, Nachhaltigkeit und Erfahrung.
Schiene
Wiener Lokalbahnen Cargo: CER Cargo Group übernimmt
Die CER Cargo Group übernimmt die Wiener Lokalbahnen Cargo. Damit sind Arbeitsplätze und Zukunft des Unternehmens langfristig gesichert.
ÖBB startet auf der neuen Koralmbahn
Schnellere Transporte, mehr Kapazität und weniger Emissionen auf der Südstrecke.
Schienengüterverkehr schlägt Alarm – offener Brief
Branche warnt vor Rückverlagerung auf die Straße, wendet sich an Deutsche Bahn und Politik.
Wasser
Besonderes Grundstück des Hafens: Konzessionsvergabe für Steubenstraße 5 in Bremerhaven startet
Start des europaweiten Teilnahmewettbewerbs zur Vergabe einer Dienstleistungskonzession für das Grundstück Steubenstraße 5, vertreten durch die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation. Perspektive für Investoren und Dienstleister.
Häfen in Duisburg und Rotterdam gestalten die Energiewende
Die Häfen Duisburg und Rotterdam stärken ihre Partnerschaft für Wasserstoff, CO₂-Export und nachhaltige Transportkorridore entlang des Rheins.
Rotterdamer Hafen verzeichnet leichten Umschlagsrückgang
In den ersten neun Monaten 2025 sank der Gesamtumschlag im Rotterdamer Hafen um 2,6 %. Besonders Eisenerz und Mineralölprodukte gingen zurück – Container und LNG hingegen im Plus.
Luft
Emirates Courier Express startet in Deutschland
Emirates Courier Express hat seinen Sitz in Frankfurt. Expresszustellung in 3-5 Tagen, 21 wöchentliche Flüge zwischen Frankfurt und Dubai.
SAS fliegt regelmäßig ab Flughafen Wien
Nach sieben Jahren Pause nimmt SAS Scandinavian Airlines wieder Kurs auf Wien, mit fast täglichen Flügen nach Kopenhagen.
Hellmann Österreich feiert 25-jähriges Bestehen
Zweieinhalb Jahrzehnte gewachsene Partnerschaften sowie innovative und kundenorientierte Supply-Chain-Lösungen
Standort
TSA investiert 9,5 Millionen Euro in Wiener Neudorf
Traktionssysteme Austria investiert 9,5 Mio. Euro in ein neues Stanzzentrum in Wiener Neudorf – mit Fokus auf Technologie, Nachhaltigkeit und 100 Jobs.
Knorr-Bremse eröffnet modernisierten Standort in Mödling
Knorr-Bremse investiert 30 Millionen Euro in den Mödlinger Standort. Modernisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit im Fokus.
EU-Beitritt verdoppelte Logistikgeschäft
Seit dem EU-Beitritt hat sich Wiens Speditionsbranche verdoppelt. Jürgen Bauer über Erfolge, Chancen und die neue Rolle Wiens als Logistikdrehscheibe.
Branchenlösung
L.I.T. Gruppe baut Präsenz in der Türkei aus
L.I.T. Gruppe stärkt ihre Präsenz in der Türkei mit einem Auftritt bei Logitrans, um Asien-Geschäfte auszubauen und Partnerschaften zu fördern.
Österreichische Unternehmen auf Wirtschaftsmission in Kroatien
WK führte Unternehmen nach Kroatien – Fokus auf Infrastruktur, Häfen und neue Marktchancen für österreichische Betriebe.
Eine Wasserstoff-Lieferkette für Europa
Daimler Truck, HHLA und Kawasaki Heavy Industries prüfen den Aufbau einer europäischen Lieferkette für grünen Flüssigwasserstoff über den Hafen Hamburg.
Digitalisierung
Digitale Transformation in der Logistik
Die digitale Transformation ist in der Transport- und Logistikbranche in vollem Gange – aber nur jedes zehnte Unternehmen schafft es bislang, die neuen Technologien in der Breite zu skalieren und somit den erhofften Mehrwert zu erzielen.
„Die Türkei ist unser Sprungbrett nach Eurasien“
Mit der türkischen Tochter Aras Kargo ist die Österreichische Post bereits in Aserbaidschan, Georgien und Usbekistan aktiv. Nun wagt das Unternehmen auch erste Schritte in den Irak, erklärt Peter Umundum, Vorstand Paket & Logistik.
Fiege automatisiert Reklamationsmanagement mit KI
Reklamationsmanagement im Onlinehandel als eigenständiger Service mit Unterstützung durch Künstliche Intelligenz























