Die Logistik lädt auf
Österreichs Ladeinfrastruktur wächst, Batterien halten länger und Stromspeicher entlasten das Netz. MOON-Geschäftsführer Markus Tatzer erklärt, warum die Elektrifizierung richtig Fahrt aufnimmt.
„Langlebigkeit entsteht durch Werte, nicht Quartalszahlen“
Saexinger hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stetig verändert und doch nie von seinen Grundwerten gelöst. Geschäftsführer Karl Böntner spricht über Verantwortung, Digitalisierung und die Bedeutung von Beständigkeit in bewegten Zeiten.
„Wir werden uns in Österreich weiterentwickeln“
Andreas Liebsch, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Go Asset, spricht über die Folgen der anhaltenden Rezession, die Bedeutung nachhaltiger Bauweisen, Herausforderungen bei Genehmigungen und neue Chancen in Südösterreich und an den Adriahäfen.
Straße
TELMA, IVECO und die Petit Forestier Group bündeln ihre Kräfte rund um Hybrid-Induktionsbremssystem
Hybride elektromagnetische Technologie für bis zu 30 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch
BetterMove GmbH feiert Eröffnung in Wörgl
Neues Logistikunternehmen hält sich an Motto „Wir bewegen mehr als Güter.“
E-Lkw im Hamburger Hafen: HHLA hebt Slotbindung auf
HHLA ermöglicht E-Lkw flexible Abfertigung ohne Zeitfenster. Pilotphase bis Mitte 2026 für klimafreundliche Lieferketten im Hamburger Hafen.
Schiene
6.000 Güterwagen wechseln den Besitzer
GATX Rail Europe und DB Cargo sichern sich mit einem Sale-&-Lease-Back-Deal mehr Flexibilität und eine stärkere Marktposition.
Wiener Lokalbahnen Cargo: CER Cargo Group übernimmt
Die CER Cargo Group übernimmt die Wiener Lokalbahnen Cargo. Damit sind Arbeitsplätze und Zukunft des Unternehmens langfristig gesichert.
ÖBB startet auf der neuen Koralmbahn
Schnellere Transporte, mehr Kapazität und weniger Emissionen auf der Südstrecke.
Wasser
Port Innovators Network startet globale Hafen-Challenges
Port Innovators Network startet 18 globale Hafen-Challenges und sucht Innovatoren für Lösungen in Bereichen wie Cybersicherheit, Betrieb und Nachhaltigkeit.
DP World dominiert Avocado-Exporte aus Peru
Mit 22.600 TEU und einem Exportwert von 438 Mio. US-Dollar bestätigt DP World den Hafen Callao als zentrales Logistikdrehkreuz für Perus Agrarexporte.
Tobias Maier wird neuer CEO für Nahost & Afrika
Tobias Maier wird neuer CEO von DHL Global Forwarding für Nahost & Afrika. Er folgt auf Amadou Diallo, der nach 30 Jahren bei DHL Group zurücktritt.
Luft
Flughafen Wien steigert Luftfrachtvolumen um 8 Prozent
Flughafen Wien wächst weiter: 8 % mehr Luftfracht bis Q3 2025. Besonders stark: Beiladefracht, E-Commerce und Pharma-Transporte.
Emirates Courier Express startet in Deutschland
Emirates Courier Express hat seinen Sitz in Frankfurt. Expresszustellung in 3-5 Tagen, 21 wöchentliche Flüge zwischen Frankfurt und Dubai.
SAS fliegt regelmäßig ab Flughafen Wien
Nach sieben Jahren Pause nimmt SAS Scandinavian Airlines wieder Kurs auf Wien, mit fast täglichen Flügen nach Kopenhagen.
Standort
Ein Doppeldecker für die Kontraktlogistik
Joachim Stern, Geschäftsführer von Fiege Austria, erklärt, wie das neue zweigeschossige Logistikzentrum Nachhaltigkeit, Automatisierung und Kundennähe vereint und die Kapazitäten verdoppelt.
GEODIS erweitert Logistikstandorte in Polen
GEODIS wächst in Polen mit neuen SEGRO-Flächen, stärkt seine Supply-Chain-Struktur und schafft zusätzliche Kapazitäten für Kunden in Europa.
Garbe Industrial vermietet in Wörth an der Isar an DP World
DP World zieht in 5.000 m² Logistikfläche ein. Standort überzeugt durch Lage, Ausstattung und DGNB-Gold-Zertifizierung.
Branchenlösung
„Der spürbare Preisdruck ist eine große Herausforderung“
Mathias Marian, Geschäftsführer von Südost Cargo, spricht über die aktuelle Lage im Pharmatransport, die Rolle von KI in der Prozessautomatisierung und die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit.
Logistik für den Kreislauf
ÖKOPoint sorgt dafür, dass Österreichs Einwegpfand-System funktioniert: Tausende Sammelstellen, flexible Logistik und schnelle Abholung machen das junge Unternehmen zum Rückgrat der neuen Kreislaufwirtschaft und zum Vorreiter für künftige Recyclingströme, erklärt Geschäftsführer Harald Jony.
„Langlebigkeit entsteht durch Werte, nicht Quartalszahlen“
Saexinger hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stetig verändert und doch nie von seinen Grundwerten gelöst. Geschäftsführer Karl Böntner spricht über Verantwortung, Digitalisierung und die Bedeutung von Beständigkeit in bewegten Zeiten.
Digitalisierung
Zeit sparen mit der App
Heylog bietet ein System auf Basis von Messenger-Diensten wie WhatsApp, mit dem sich Abläufe am Hof, beim Be- und Entladen sowie an der Pforte deutlich beschleunigen lassen. Verkehr wollte wissen, wie das funktioniert.
Die Logistik lädt auf
Österreichs Ladeinfrastruktur wächst, Batterien halten länger und Stromspeicher entlasten das Netz. MOON-Geschäftsführer Markus Tatzer erklärt, warum die Elektrifizierung richtig Fahrt aufnimmt.
Geekplus mit neuer Roboterarm-Kommissionierstation für unbemannte Lagerhäuser
Innovation hebt Lagerlogistik von teilweiser Automatisierung auf vollständige Prozessintelligenz.





















