US-Zölle setzen Österreichs Schlüsselindustrien massiv unter Druck
Eine neue Studie von ASCII und WIFO warnt: Die jüngst verhängten 15-Prozent-Zölle der USA könnten Österreichs Wohlstand um über ein halbes Prozent schmälern – mit gravierenden Folgen für Export, Arbeitsplätze und Lieferketten.
Hafen Koper investiert massiv in Containerterminal und Spezialverkehre
Luka Koper baut seine Kapazitäten bis 2028 mit Investitionen von über 780 Mio. Euro stark aus. Im Fokus stehen der Containerumschlag, Projektladungen und RoRo-Verkehre – unterstützt durch neue Infrastruktur, Digitalisierung und nachhaltige Lösungen.
VACAD: Luftfracht wächst
Deutschlands Luftfrachtabfertiger melden im zweiten Quartal 2025 ein Mengenplus von 3,7 Prozent. Doch während der Umschlag steigt, schrumpft die Belegschaft.
Straße
Post bringt erste E-Allradfahrzeuge in Österreichs Bergregionen
Die Österreichische Post setzt erstmals 100 elektrische Allrad-Transporter im alpinen Zustellbetrieb ein – ein Meilenstein für CO₂-freie Logistik auch abseits der Städte.
Henkel präsentiert nachhaltige Klebstofflösungen
Der Düsseldorfer Konzern zeigt auf der Verpackungsmesse Fachpack 2025 neue Produkte und Services, die Unternehmen bei der Umsetzung von Kreislaufwirtschaft unterstützen sollen.
Ausbau der Amazon-Paketabholung an Tankstellen
Der Mineralölkonzern Aral und der Onlinehändler haben eine Kooperation zur Installation von Amazon Paketboxen an unternehmenseigenen Aral-Tankstellen vereinbart.
Schiene
ETCS-Ausbau stockt – nur 1,6 % der Strecken digital
Deutschlands Schienennetz ist bei der Digitalisierung weit im Rückstand: Ende 2024 waren erst 1,6 Prozent mit ETCS ausgerüstet. Die Allianz pro Schiene warnt vor Planlosigkeit und fordert eine klare Umsetzungsstrategie, um das Ziel einer Vollausstattung bis 2040 zu erreichen.
RCG startet globale Palettenpartnerschaft mit PCT
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und der niederländische Paletten-Spezialist Pallet Control Tower (PCT) haben eine globale Kooperation gestartet. Ziel ist es, den Austausch und Handel von EUR-Paletten und anderen Mehrweg-Transportmitteln effizienter zu gestalten – digital, weltweit und zukunftssicher.
DB Cargo baut Terminal Győr für mehr Kapazität aus
In Győr hat DB Cargo Hungária mit der Erweiterung seines Terminals begonnen. Neue Gleise, eine moderne Wartungsgrube und zusätzliche Flächen sollen die Logistik für AUDI Hungária und die gesamte Region stärken – mit Fokus auf Nachhaltigkeit und wachsende Batterielogistik.
Wasser
US-Zölle setzen Österreichs Schlüsselindustrien massiv unter Druck
Eine neue Studie von ASCII und WIFO warnt: Die jüngst verhängten 15-Prozent-Zölle der USA könnten Österreichs Wohlstand um über ein halbes Prozent schmälern – mit gravierenden Folgen für Export, Arbeitsplätze und Lieferketten.
Führungswechsel bei Rhenus Air & Ocean
Die Rhenus Gruppe verstärkt ihre Air & Ocean Division mit drei zentralen Personalentscheidungen. Ziel ist eine stärkere regionale Integration und mehr Kundenorientierung.
Luft
Emirates SkyCargo baut Asien-Kapazitäten massiv aus
Mit neuen Flügen nach Hangzhou stärkt Emirates SkyCargo ihre Präsenz in Ost- und Südostasien. Über 21.000 Tonnen wöchentliche Kapazität, 25 Standorte in 12 Ländern und strategische Partnerschaften sichern das größte Streckennetz einer nicht-asiatischen Airline in der Region.
VACAD: Luftfracht wächst
Deutschlands Luftfrachtabfertiger melden im zweiten Quartal 2025 ein Mengenplus von 3,7 Prozent. Doch während der Umschlag steigt, schrumpft die Belegschaft.
US-Zölle setzen Österreichs Schlüsselindustrien massiv unter Druck
Eine neue Studie von ASCII und WIFO warnt: Die jüngst verhängten 15-Prozent-Zölle der USA könnten Österreichs Wohlstand um über ein halbes Prozent schmälern – mit gravierenden Folgen für Export, Arbeitsplätze und Lieferketten.
Standort
Logistikimmobilien 2025: ESG und Brownfields
Logistikimmobilien bleiben 2025 eine der dynamischsten Anlageklassen. Doch während die Nachfrage nach modernen, ESG-konformen Flächen steigt, bleibt das Angebot knapp – und oft veraltet.
Ausbau der Amazon-Paketabholung an Tankstellen
Der Mineralölkonzern Aral und der Onlinehändler haben eine Kooperation zur Installation von Amazon Paketboxen an unternehmenseigenen Aral-Tankstellen vereinbart.
Bosch expandiert im Klimageräte-Sektor
Kleine Gewerbe sollen von Luft-Wasser-Wärmepumpen profitieren
Branchenlösung
Kühne+Nagel und ABB vertiefen Logistikpartnerschaft in Chile
Nach über zehn Jahren Zusammenarbeit erweitern Kühne+Nagel und ABB ihre Logistikkooperation in Chile. Im Fokus stehen Fulfillment, letzte Meile und Nachhaltigkeit.
voestalpine Krems setzt weiter auf LogServ – Vertrag verlängert
voestalpine Krems verlängert Logistik-Outsourcing mit LogServ um drei Jahre. Effizienz, Expertise und siebenstellige Einsparungen überzeugen.
Digitalisierung
Heylog gewinnt eLogistics Award 2025
Die Digitalisierung der Hoflogistik bekommt frischen Schwung: Das Wiener SaaS-Startup Heylog FlexCo wurde für seine WhatsApp-basierte Lösung mit dem eLogistics Award 2025 ausgezeichnet.
Gruber Logistics bringt EU-weites IKIGAI-Projekt voran
Mit der EU-geförderten Forschungsinitiative IKIGAI sollen bis 2040 neue Standards im europäischen Supply Chain Management gesetzt werden – das Physische Internet (PI) steht dabei im Zentrum.
ILS 2025: Logistik neu denken in Leoben
Von künstlicher Intelligenz bis Circular Economy: Der Internationale Logistik Sommer #ILS2025 verwandelt Leoben im September in einen Hotspot für die Zukunft der Logistik. Über 30 Speaker diskutieren mit 500 Teilnehmenden, wie Technologie, Bildung und Zusammenarbeit zu nachhaltigem Wandel führen können.