Wir berichten, was die Wirtschaft bewegt!

TELMA, IVECO und die Petit Forestier Group bündeln ihre Kräfte rund um Hybrid-Induktionsbremssystem

Hybride elektromagnetische Technologie für bis zu 30 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch

BetterMove GmbH feiert Eröffnung in Wörgl

Neues Logistikunternehmen hält sich an Motto „Wir bewegen mehr als Güter.“

Geekplus mit neuer Roboterarm-Kommissionierstation für unbemannte Lagerhäuser

Innovation hebt Lagerlogistik von teilweiser Automatisierung auf vollständige Prozessintelligenz.

E-Lkw im Hamburger Hafen: HHLA hebt Slotbindung auf

HHLA ermöglicht E-Lkw flexible Abfertigung ohne Zeitfenster. Pilotphase bis Mitte 2026 für klimafreundliche Lieferketten im Hamburger Hafen.

Geis Gruppe baut Stückgutnetz erstmals nach Ungarn aus

Schnellere Laufzeiten, höhere Stabilität und neue Services für die CEE-Region.

Neue Partnerschaft für moderne Logistikautomatisierung

DLH Österreich und AutoStore bündeln Kräfte für automatisierte Logistiklösungen. Moderne Immobilien treffen auf skalierbare Automatisierungstechnologie.

„Wie Airbnb, aber speziell auf die Logistik zugeschnitten“

Storageplace will die Vermietung von Lagerflächen so einfach machen wie die Buchung einer Ferienwohnung. Geschäftsführer Jochen Schmidt erklärt, warum flexible Logistikflächen zum Zukunftsthema werden und wie Plattformökonomie Leerstände in neue Geschäftsmodelle verwandelt.

Klasse statt Masse

In der Logistikimmobilienbranche zeichnet sich ein vorsichtiges Comeback ab sagt Christian Vogt, Geschäftsführer von DLH Austria, in einem Interview über hochwertige Projekte, innovative Konzepte und langfristige Perspektiven.

„Unser Ziel ist das starke Unternehmen“

Wilhelm Leithner, Geschäftsführer von TKL, spricht im Interview mit Verkehr über die Entwicklung seines Unternehmens, die aktuelle Lage auf dem Tiefkühl-Logistikmarkt und den Wert von Mitarbeitern.

DHL Group investiert 1 Milliarde Euro in Indien

DHL Group investiert bis 2030 rund 1 Mrd. Euro in Indien. Fokus: Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Life Sciences und E-Commerce.

Klasse statt Masse

Klasse statt Masse

In der Logistikimmobilienbranche zeichnet sich ein vorsichtiges Comeback ab sagt Christian Vogt, Geschäftsführer von DLH Austria, in einem Interview über hochwertige Projekte, innovative Konzepte und langfristige Perspektiven.

Straße

Schiene

Wasser

Luft

Standort

„Wie Airbnb, aber speziell auf die Logistik zugeschnitten“

„Wie Airbnb, aber speziell auf die Logistik zugeschnitten“

Storageplace will die Vermietung von Lagerflächen so einfach machen wie die Buchung einer Ferienwohnung. Geschäftsführer Jochen Schmidt erklärt, warum flexible Logistikflächen zum Zukunftsthema werden und wie Plattformökonomie Leerstände in neue Geschäftsmodelle verwandelt.

Klasse statt Masse

Klasse statt Masse

In der Logistikimmobilienbranche zeichnet sich ein vorsichtiges Comeback ab sagt Christian Vogt, Geschäftsführer von DLH Austria, in einem Interview über hochwertige Projekte, innovative Konzepte und langfristige Perspektiven.

Branchenlösung

„Unser Ziel ist das starke Unternehmen“

„Unser Ziel ist das starke Unternehmen“

Wilhelm Leithner, Geschäftsführer von TKL, spricht im Interview mit Verkehr über die Entwicklung seines Unternehmens, die aktuelle Lage auf dem Tiefkühl-Logistikmarkt und den Wert von Mitarbeitern.

Digitalisierung

„Wie Airbnb, aber speziell auf die Logistik zugeschnitten“

„Wie Airbnb, aber speziell auf die Logistik zugeschnitten“

Storageplace will die Vermietung von Lagerflächen so einfach machen wie die Buchung einer Ferienwohnung. Geschäftsführer Jochen Schmidt erklärt, warum flexible Logistikflächen zum Zukunftsthema werden und wie Plattformökonomie Leerstände in neue Geschäftsmodelle verwandelt.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen