„Bis 2030 sind wir auf der letzten Meile CO₂-frei“
Sonja Aboulez, Leiterin des Geschäftsbereichs Paket Österreich der Post, erklärt, warum Wien eine besondere Bühne ist, wie neue Arbeitszeitmodelle die Zustellung attraktiver machen und wie innovative Services und nachhaltige Flotten die Zukunft der Paketzustellung sichern.
Fiege erweitert E-Lkw-Flotte um sechs Mercedes-Benz eActros 600
Der Logistikdienstleister Fiege investiert weiter in nachhaltige Transportlösungen und stockt seine Elektro-Lkw-Flotte deutlich auf.
MAN und TUM Venture Labs schließen strategische Partnerschaft
Zugang zu Europas größtem Deep-Tech-Ökosystem, Fokus auf KI, Robotik und Start-ups.
Straße
Zukunft beginnt jetzt: Lehrlingsstart bei Dachser-Austria
Ausbildungsquote von 14 Prozent: Dachser Austria setzt starkes Signal gegen Fachkräftemangel in der Logistik.
„Die Citylogistik in Wien erlebt kontinuierlichen Fortschritt“
Wien steht vor großen Aufgaben in der Verkehrspolitik. Christian Holzhauser, neuer Obmann der Sparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Wien, spricht über Chancen, Herausforderungen
und notwendige Weichenstellungen.
Alles auf Zukunft
2005 wagte Thomas Kopp mit 3Log den Sprung in die Selbstständigkeit, später übernahm er Swobitruck. 2025 feiert er gleich zwei Jubiläen – und denkt trotzdem nur nach vorn.
Schiene
Austrian Rail Report 2025: Bahnindustrie bleibt Motor für Wirtschaft
Bahnindustrie schafft 34.000 Jobs, 3 Mrd. € Wertschöpfung und ist Schlüssel für Innovation & Klimaschutz.
duisport setzt auf Wachstum im Hinterland
Trotz globaler Krisen und wirtschaftlicher Unsicherheit setzt duisport auf Wachstum. CEO Markus Bangen erklärt, wie neue Terminals und internationale Korridore den Logistikknoten zukunftssicher machen sollen.
„Nachhaltigkeit liegt in unserer DNA“
Barbara Komarek, Geschäftsführerin der Niederösterreich Bahnen, setzt auf nachhaltige Mobilität, digitale Effizienz und eine werteorientierte Unternehmenskultur. Im Interview spricht sie über die Herausforderungen im regionalen Bahnverkehr, Zukunftspläne – und warum Frauennetzwerke heute wichtiger sind denn je.
Wasser
Neues WSC-Sicherheitsprogramm soll Schiffbrände verhindern
Der World Shipping Council (WSC) hat das erste branchenweite Frachtsicherheitsprogramm vorgestellt. Ziel ist es, falsch deklarierte oder nicht deklarierte Gefahrgüter aufzudecken und so Schiffbrände zu verhindern.
Fr. Meyer’s Sohn übernimmt OLS-Anteile von ThielemannGroup
Die Fr. Meyer’s Sohn (FMS) hat sämtliche Anteile an der Overseas Logistic Services GmbH (OLS) übernommen und stärkt damit ihre Marktpräsenz im Westen Deutschlands.
Stena Line vor Erwerb des Hafenbetriebs in Liepaja
Die schwedische Fährreederei steht vor dem Erwerb aller Anteile am Hafenbetreiber Terrabalt in Liepaja, Lettland.
Luft
time:matters eröffnet neue Courier Terminals in Mexiko
Mit zwei neuen Courier Terminals am Flughafen Mexiko-Stadt und Felipe Ángeles stärkt time:matters seine globale Präsenz und beschleunigt die Abfertigung zeitkritischer Sendungen für Automotive, Halbleiter und Life Sciences.
SHEIN und Lufthansa Cargo setzen auf SAF
Der globale Online-Modehändler SHEIN und Lufthansa Cargo haben am 19. August 2025 eine Absichtserklärung unterzeichnet, um Initiativen für klimafreundlichere Lufttransporte zu entwickeln.
Monumentaler Luster fliegt nach Taschkent
Spektakulärer Luftfrachttransport ab Linz: Zwei Boeing 747-400F brachten kunstvoll gefertigte Lusterteile nach Taschkent.
Standort
ÖBB starten Vollausbau des Güterzentrums Wien Süd
Bis Anfang 2027 entsteht am südlichen Stadtrand Wiens einer der leistungsfähigsten Terminals für intermodale Transporte in Mitteleuropa.
Gebrüder Weiss übernimmt Mehrheit an Sienzi Lojistik
Der internationale Transport- und Logistikkonzern Gebrüder Weiss erweitert sein Netzwerk in der Türkei.
Toyota Material Handling Austria eröffnet neue Firmenzentrale
Neue Firmenzentrale in Laxenburg. Investition stärkt Intralogistik und den Wirtschaftsstandort Österreich.
Branchenlösung
MAN und TUM Venture Labs schließen strategische Partnerschaft
Zugang zu Europas größtem Deep-Tech-Ökosystem, Fokus auf KI, Robotik und Start-ups.
TORWEGGE stellt Multi-Transfer-Schiene mit hoher Tragkraft vor
1.000 Kilogramm Traglast pro Meter, wartungsfreie Kugellager und integrierte Seitenführung machen die Zeus-Schiene ideal für Fördertechnik, Maschinenbau und Montage.
Movianto baut europaweites Ultra-Tiefkühl-Logistiknetz aus
Movianto etabliert ein europaweites Ultra-Tiefkühlnetz bis -80 °C für Pharma & Healthcare. Neun Länder angebunden, zwei weitere in Vorbereitung.
Digitalisierung
HappyRobot sichert 44 Mio. US-Dollar für Expansion
KI-Assistenten revolutionieren Prozesse in Logistik und Wirtschaft.
Smarte Lösung gegen Parkplatzmangel im Hafen Duisburg
Die duisport-Gruppe hat am Hafenbecken C in Duisburg-Meiderich einen neuen digital gesteuerten Lkw-Parkplatz eröffnet.
UNIKAI und AKQUINET setzen auf KI am O’Swaldkai
Mit dem erfolgreichen Abschluss des vom Bundesministerium für Verkehr (BMV) geförderten Projekts AKIDU haben die UNIKAI Lagerei- und Speditionsgesellschaft mbH, eine Tochter der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), und der IT-Dienstleister AKQUINET einen wichtigen Meilenstein in der Digitalisierung des Stückgut- und RoRo-Umschlags erreicht.